Joint Warfare Centre | |
---|---|
![]() Wappen | |
Aufstellung | 23. Oktober 2003 |
Organisation | ![]() |
Typ | Schulungs- und Trainingszentrum |
Unterstellung | ![]() |
Sitz | Stavanger, Norwegen |
Motto | „Training NATO. Advancing Doctrine. Integrating Concepts“ („NATO ausbilden. Weiterentwicklung der Doktrin. Konzepte integrieren“)[1] |
Website | https://www.jwc.nato.int/ |
Kommandeure | |
Kommandeur | ![]() |
stellv. Kommandeur | ![]() |
Special Advisor | ![]() |
Das Joint Warfare Centre (JWC, Zentrum für gemeinsame Kriegsführung) ist ein Schulungs- und Trainingszentrum der NATO in Jåttå bei Stavanger, Norwegen. Es befindet sich in einem geschützten Bunker, der über drei unterirdische Stockwerke und 70 Meter tief in den Felsen reicht.
Es wurde am 23. Oktober 2003 gegründet und ist ein Teilkommando des Allied Command Transformation. Anlass der Gründung des JWC war die Bildung eines Kommandos, das sich gezielt dem Training der NATO-Hauptquartiere widmet. Die Full Operational Capability (FOC) erfolgte im Juni 2006.
In Stavanger finden seit Juni 2006 jährlich bis zu vier streitkräftegemeinsame Übungen auf operativer Ebene statt. Diese werden jeweils über einen Zeitraum von bis zu 18 Monaten geplant, vorbereitet und durchgeführt. Zum Joint Warfare Centre gehören 250 Soldaten aus 16 Nationen. Davon stellt die deutsche Bundeswehr mit derzeit 36 Soldaten im NATO-Vergleich den größten Anteil.[2]
Das Joint Warfare Centre bietet für teilnehmende Soldaten die Möglichkeit, Operationen eines Stabes computergestützt auf operationeller und strategischer Ebene. Dazu gehört unter anderem:[3]
Die gemachten Erfahrungen fließen direkt den NATO-Kommandostrukturen zu.
Die Kommandeure und Direktoren sind, bzw. waren:[4]
Nr. | Name | Land | Beginn der Berufung | Ende der Berufung |
---|---|---|---|---|
11 | Generalmajor Ruprecht Horst von Butler[5] | ![]() |
September 2024 | |
10 | Generalmajor Piotr Malinowski[6] | ![]() |
Oktober 2021 | September 2024 |
9 | Konteradmiral Jan C. Kaack | ![]() |
Juli 2019 | September 2021 |
8 | Generalmajor Andrzej Reudowicz | ![]() |
Juli 2016 | Juli 2019 |
7 | Generalmajor Reinhard Wolski | ![]() |
September 2014 | Juli 2016 |
6 | Generalleutnant Erhard Bühler | ![]() |
Juni 2013 | September 2014 |
5 | Generalmajor Jean-Fred Berger | ![]() |
Juni 2011 | Juni 2013 |
4 | Generalleutnant Wolfgang Korte | ![]() |
Juli 2007 | Juni 2011 |
3 | Air Marshal Peter Walker | ![]() |
Februar 2005 | Juli 2007 |
2 | Generalmajor James Short | ![]() |
September 2004 | Februar 2005 |
1 | Generalleutnant Thorstein Skiaker | ![]() |
Oktober 2003 | September 2004 |
Koordinaten: 58° 54′ 20,8″ N, 5° 43′ 18,8″ O