Karadeniz Teknik Üniversitesi | |
---|---|
Gründung | 20. Mai 1955 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Trabzon, Türkei |
Rektor | Süleyman Baykal |
Studierende | 33.888 |
Professoren | 596 |
Website | ktu.edu.tr |
Die Karadeniz Teknik Üniversitesi (kurz: KTÜ) in Trabzon in der gleichnamigen Provinz im Norden der Türkei, ist die viertälteste Universität der Türkei.
Die Karadeniz Teknik Üniversitesi wurde nach einem Vorschlag des damaligen Abgeordneten Mustafa Reşit Tarakçıoğlu und 28 seiner Freunde nach dem Gesetz 6594 am 20. Mai 1955 gegründet.
Die Universität nimmt am Erasmus-Programm und am Mevlana Exchange Program teil.[1][2]
Die KTÜ ist in verschiedenen Städten der Provinz Trabzon mit insgesamt 12 Niederlassungen vertreten, wobei die Hauptniederlassung der Kanuni Campus ist.
Das höchste Amt ist das Rektorat. Es folgen elf verschiedene Fakultät. Zwei Berufsschulen, eine für Gesundheitsdienste und eine für Tourismus und Hospitality Management werden angeboten. Weiters gibt es vier Institute und ein Forschungszentrum.
Sie ist der Bildungsfakultät Fatih untergeordnet und es wird eine Fakultät für Kommunikation angeboten. Sie ist ein staatliches Konservatorium, hat eine Turn- und Sportschule und hat ein Institut für Erziehungswissenschaften. Weiters ist die Berufsschule für Theologie Trabzon angeschlossen.
Koordinaten: 41° 0′ 38,9″ N, 39° 36′ 34,4″ O