Kern bezeichnet:
- Kern (Archäologie), in der Vor- und Frühgeschichte ein Feuersteinstück
- Kern (Jägersprache), in der Jägersprache beim Raubwild den inneren Teil des Tierkörpers ohne Balg
- in der Sprachwissenschaft ein Bestandteil eines zusammengesetzten Ausdrucks; siehe Kopf (Grammatik)
Geisteswissenschaften:
- das innerste einer Überlegung, der wesentliche Punkt einer Sache; Beispiel: „...des Pudels Kern!“, Faust. Eine Tragödie
Mathematik:
Biologie:
- fester innerer Teil einer Frucht, der den eigentlichen Samen enthält; siehe Frucht#Aufbau und Kernobst
- Kernholz, der innere, härtere (und wirtschaftlich wertvollere) Teil des Baumstammes
- Nucleus (ZNS), eine Ansammlung von Nervenzellkörpern innerhalb der weißen Substanz des Zentralnervensystems
- Zellkern, das Zellorganell von Eukaryoten, welches das Erbgut enthält
Physik, Geologie und Astronomie:
- Atomkern in der Kernphysik
- Erdkern in der Geologie, der Begriff wird auch für andere Planeten und Himmelskörper verwendet
- galaktischer Kern, Zentralregion bestimmter Galaxien
- Aktiver Galaxienkern, ungewöhnlich stark strahlender galaktischer Kern, wie der Kern einer Radiogalaxie, einer Seyfertgalaxie oder ein Quasar, ein BL Lacertae-Objekt, eine LINER
- Galaktisches Zentrum, das Zentrum der Milchstraße
- Komet ohne seinen Schweif
Technik:
- Bohrkern, der mit Hilfe eines Kernbohrgerätes aus Gesteinen, Baustoffen, Bauwerken oder Eis entnommener zylindrischer Körper
- Eisenkern, ferromagnetischer Kern einer Induktivität oder eines Transformators
- Filmkern, in der Filmtechnik einen Wickelkörper
- Kern (Gießen), ein in eine Gießform eingebrachtes Teil, durch das im Gussstück eine innere Ausformung erzielt werden soll
- Kernel (Betriebssystem) (auch Betriebssystemkern), die Zentralbestandteile eines Betriebssystems
- Prozessorkern, die Recheneinheit eines Prozessors und eines Grafikchips
- Reaktorkern bei Atomkraftwerken
- innerer Teil einer Schliffverbindung in der Chemietechnik; siehe Normschliff
Bauwesen:
- das Innere eines Gebäudes bis auf die Bodenplatte, das Dach und die Außenwände; siehe Entkernung
Wirtschaft:
Behörde:
- KErn, Kompetenzzentrum für Ernährung im Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Freising und Kulmbach
Geografie:
Familiennamen:
Siehe auch:
Dies ist eine
Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.