Kesznyéten | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Nordungarn | |||
Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Tiszaújváros | |||
Kreis: | Tiszaújváros | |||
Koordinaten: | 47° 58′ N, 21° 3′ O | |||
Höhe: | 94 m | |||
Fläche: | 36,42 km² | |||
Einwohner: | 1.783 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 49 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 49 | |||
Postleitzahl: | 3579 | |||
KSH-kód: | 29249 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Imre Kecső[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Béke tér 17. 3579 Kesznyéten | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Kesznyéten ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Tiszaújváros im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Kesznyéten liegt in Nordungarn, 30 Kilometer südöstlich vom Komitatssitz Miskolc entfernt, am Fluss Sajó. Nachbargemeinden sind Girincs in fünf und Kiscsécs in zwei Kilometer Entfernung. Die nächste Stadt Tiszaújváros liegt gut drei Kilometer südlich von Kesznyéten.
Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Großgemeinde 296 Häuser und 1470 Einwohner auf einer Fläche von 5609 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Szerencs im Komitat Zemplén.
In Kesznyéten treffen die Landstraßen Nr. 3607 und Nr. 3613 aufeinander. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Tiszaújváros.