Kingdom Come: Deliverance II

Kingdom Come: Deliverance II
Entwickler Tschechien Warhorse Studios
Publisher Deep Silver
Leitende Entwickler Daniel Vávra (Game Director),
Martin Klíma (Producer),
Viktor Bocan (Game Designer),
Viktor Höschl (Game Artist)
Komponist Jan Valta,
Adam Sporka
Veröffentlichung 4. Februar 2025
Plattform Microsoft Windows,
PlayStation 5,
Xbox Series
Spiel-Engine CryEngine
Genre Rollenspiel
Thematik Mittelalter
Spielmodus Einzelspieler
Systemvor-
aussetzungen
Mindestanforderung PC:
Windows 10 64-Bit (oder Neuer), Intel Core i5-8400 oder AMD Ryzen 5 2600, 16 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 1060 (GB) oder AMD Radeon RX 580, 100 GB SSD
Medium digitale Distribution
Sprache mehrsprachig, darunter Englisch und Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 18
USK ab 18
PEGI
PEGI ab 18
PEGI ab 18
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt, Schimpfwörter, Sex

Kingdom Come: Deliverance II (Abk. KCD II bzw. KCD 2) ist ein von Warhorse Studios entwickeltes Computer-Rollenspiel für die Systeme Microsoft Windows, PlayStation 5 und Xbox Series. Der Nachfolger von Kingdom Come: Deliverance wurde am 4. Februar 2025 veröffentlicht.

Das Spiel ist laut Beschreibung seines Publishers eine „authentische Wiedergabe des Böhmens des 15. Jahrhunderts“.[1]

Protagonist ist wie bereits im Vorgänger der Schmied Heinrich von Skalitz (bzw. Henry in der englischsprachigen Fassung), der zur Zeit des Mittelalters, im frühen 15. Jahrhundert, in Mittelböhmen lebt.[2] Die Handlung knüpft nahtlos an das Ende des Vorgängers an.[3] Laut Spielbeschreibung wird Heinrich von Skalitz im Verlauf von Kingdom Come: Deliverance II, das sich in den „Wirren eines Bürgerkriegs“ abspielt, gegen „Sigismund den Roten Fuchs“ und dessen Verbündeten kämpfen.[1]

Laut Warhouse Studios wird KCD II die Geschichte, die mit dem Vorgängerspiel begann, abschließen.[4] Kingdom Come: Deliverance II hat verschiedene Enden.[5]

Die Spielwelt von Kingdom Come: Deliverance II ist doppelt so groß wie die des ersten Teils. Jedoch handelt es sich nicht um eine große zusammenhängende Welt, sondern zwei größere, frei erkundbare Gebiete. Das eine Gebiet ist das Böhmische Paradies, eine Kulturlandschaft mit viel Natur, während das andere die Stadt Kutná Hora bzw. Kuttenberg und deren Umland darstellt.[2] Kuttenberg war im späten Mittelalter nach Prag die zweitgrößte Stadt Böhmens und aufgrund von Silberbergbau sowie Münzprägung eines der reichsten Wirtschaftszentren des Landes.[6]

Laut Warhorse Studios ist der Nachfolger von Kingdom Come: Deliverance mit insgesamt fünf Stunden Zwischensequenzen durchsetzt und auch für Einsteiger, die den ersten Teil nicht gespielt haben, zugänglich.[2][6] Die Spieldauer des Grundspiels beträgt 80 bis 100 Stunden,[7][8] exklusive DLCs.[9]

Da Kingdom Come: Deliverance II unterschiedliche Enden hat, gibt es einen gewissen Wiederspielwert.[5]

Kingdom Come: Deliverance II ist wie bereits sein Vorgänger ein Open-World-Action-Rollenspiel, in der der Protagonist aus der Egoperspektive gesteuert wird. Erneut können Aufgaben bzw. Missionen auf unterschiedliche Weise gehandhabt werden. Entsprechend der Entscheidungen und der Art des Spielenden fallen die Reaktionen der NPCs und der Gesellschaft aus.[2][6][10] Nach Angaben des von Warhorse Studios beeinflussen die Reaktionen der Gesellschaft und Spielwelt auf den Spieler-Character wiederum dessen Werdegang. So sollen sich letztlich die Entscheidungen des Spielenden auf die Charakterentwicklung und den Lebenslauf des Spielercharakters auswirken.[11][9] Ein Aspekt des Gameplays von KCD 2 ist die Lebenssimulation; der Protagonist benötigt, wie bereits im Vorgänger, regelmäßig Schlaf und Nahrung.[9]

Anders als zu Beginn des Vorgängers startet das Spiel nicht mit einem gänzlich unerfahrenem und untrainierten Protagonisten.[12] Im Gegensatz zum ersten Teil gibt es in Kingdom Come: Deliverance II auch Armbrüste und frühe Formen von Feuerwaffen.[2] Erstere können auch während des Reitens verschossen werden.[6]

Waren im Vorgänger mit Redekunst, Charisma und Einschüchtern drei Fähigkeiten in Dialogen mit NPCs anwendbar, wurden diese um Auftreten, Nötigen und Dominieren ergänzt.[13]

Entwicklung und Marketing

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kingdom Come: Deliverance II wurde im April 2024 mit einem Trailer angekündigt und vorgestellt.[10][14] Mit der Entwicklung von Kingdom Come: Deliverance II war im Jahr 2018, nach der Veröffentlichung des Vorgängers, begonnen worden.[10] Zählte Warhouse Studios im Jahr 2019 noch 131 Mitarbeiter,[15] war es spätestens bis zum Frühjahr 2024 auf ca. 250 Personen angewachsen.[6][16] Nach eigenen Angaben will Warhorse Studios mit Kingdom Come: Deliverance II das Spiel erschaffen, das der Vorgänger Kingdom Come: Deliverance eigentlich sein sollte, aber Warhorse Studios aufgrund mangelnder Ressourcen und Erfahrung nicht konnte.[10] Die Spiel-Engine basiert auf der CryEngine und ist laut Angaben der Entwickler stark modifiziert.[16][4] Die Komponisten des Spiels sind erneut die Tschechen Jan Valta[6] und Adam Sporka[17]. Auch wird der Protagonist Heinrich bzw. Henry abermals vom britischen Schauspieler Tom McKay verkörpert.[18] Außerdem wurde bei der Entwicklung wieder auf die Expertise von verschiedenen Historikern, Universitäten und Museen zurückgegriffen, um laut Warhorse Studios eine „realistische, eindringliche und glaubwürdige mittelalterliche Welt“ darzustellen.[19] Anders als bei der Entwicklung des ersten Teils wird das Motion Capturing um Facial-Capture ergänzt.[18] Auch Stuntreiter nahmen an der Entwicklung des Spiels teil.[18]

KCD II ist in mehreren Sprachen vertont; es gibt Sprachausgaben in Englisch, Deutsch, Tschechisch, Französisch, Spanisch und Japanisch. Für andere Sprachen sind textbasierte Lokalisierungen bzw. Untertitel verfügbar.[20]

Im Juni 2024 wurde ein zweiter Trailer veröffentlicht.[21] Zwei Monate später wurde das Veröffentlichungsdatum bekanntgegeben[22] und ein 25 minütiges Gameplay-Video nebst Teaser veröffentlicht.[23][24]

Zwei Wochen vor Release kündigten Warhorse Studios am 21. Januar 2024 eine Roadmap mit Erweiterungen für das Hauptspiel an.[25] Darin enthalten sind drei kostenlose Updates sowie drei kostenpflichtige Erweiterungen. Für das Frühjahr 2025 sind bereits einige kleinere Features geplant, die kostenlos nachgeliefert werden und die in der Launch-Version noch fehlen.

Zu den kostenlosen DLCs gehört der Hardcore-Modus, der das Spielerlebnis durch erhöhte Schwierigkeit erweitert. Außerdem wird es Pferderennen geben, bei denen Spieler ihre Reitfertigkeiten unter Beweis stellen und Preisgelder gewinnen können. Zudem wird der Barbier zurückkehren, der es ermöglicht, Heinrichs Aussehen durch neue Frisuren und Bärte anzupassen.[26]

Die kostenpflichtigen Erweiterungen, die im Expansion Pass enthalten sind, bieten neue Handlungsstränge und Spielinhalte. Den Anfang macht Brushes With Death, das zwischen April und Juni 2025 erscheinen soll. In diesem DLC wird Heinrich die rätselhafte Vergangenheit eines Künstlers erforschen. Der erste Trailer deutet auf eine mysteriöse Handlung hin, in der ein bemalter Totenschädel eine zentrale Rolle spielt.[26]

Im dritten Quartal 2025 folgt Legacy of the Forge. Hier steht die Schmiedekunst im Mittelpunkt. Spieler können die Schmiede in Kuttenberg wiederaufbauen und Heinrichs Fähigkeiten als Schmied verbessern, um ihn zu einem Meisterschmied aufsteigen zu lassen.[26]

Den Abschluss der Erweiterungen bildet Mysteria Ecclesiae, das zwischen Oktober und Dezember 2025 erscheint. In diesem DLC begibt sich Heinrich ins Kloster Sedletz, um eine tödliche Krankheit aufzuhalten. Ähnlich wie im ersten Teil wird es auch hier eine Mischung aus Abenteuer, Intrigen und Rätseln geben, die Heinrich lösen muss.[26]

Verkaufsversionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kingdom Come: Deliverance II wird in drei Verkaufsversionen veröffentlicht; neben dem Grundspiel bzw. der Standard Edition wird KCD2 als Gold Edition und Collector’s Edition verfügbar sein. Die Gold Edition enthält neben dem Grundspiel drei später erscheinende DLCs bzw. Add-ons, eine Ausrüstung für den Protagonisten sowie einen Bonusinhalt namens „Shields of Seasons Passing“, der mit dem Release des Grundspiels veröffentlicht wird. Sowohl die Standard Edition als auch die Goldedition werden digital (per download) als auch als physische Ausgabe angeboten. Käufer der Standard Edition können die drei Erweiterungen und den Bonusinhalt „Shields of Seasons Passing“ als digitales Bündelangebot unter der Bezeichnung „Expansion Pack“ bzw. „Erweiterungspass“ online erwerben. Die Collector’s Edition umfasst alle Inhalte der Gold Edition und ist ergänzt um mehrere Merchandise-Artikel. Vorbesteller erhalten unabhängig von der gekauften Version ein Bonusquest (namens „Löwenwappen“), das wiederum eine weitere Ausrüstung für den Protagonisten mit sich bringt.[1][27][28][29]

Auszeichnung und Rekord

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bereits vor Veröffentlichung, im August 2024, erhielt Kingdom Come: Deliverance II auf der Gamescom die Auszeichnung „Bestes PC-Spiel“.[30]

Das Script des Spiels verfügt nach Angaben von Chefentwickler Daniel Vavra über 2,2 Millionen Wörter. Das Script des bisherigen Rekordhalters, Baldur’s Gate 3, beinhaltet laut Dokumentation von Guinness World Records ca. zwei Millionen Wörter.[31]

PC Games vergab sowohl für die PC- als auch Xbox-Series- und PS5-Version 9 von 10 Punkten. Dabei wurde eine tolle Inszenierung und großartig geschriebene Dialoge gelobt, in diesem Zusammenhang wurde auch eine sehr gute deutsche Vertonung hervorgehoben. Ebenfalls gelobt wurde ein intuitives Leveling-System und die realistische Darstellung mitteleuropäischer Wälder. Kritisiert wurden außerdem steife und ausdruckslose Gesichter und schlechte Lippensynchronität.[32]

GamePro vergab 87 von 100 Punkten für die Xbox-Series-Version und lobte unter anderem toll inszenierte Cutscenes, dynamische Beleuchtung, vielseitige Figuren sowie die Verfügbarkeit extrem vieler Ausrüstungsgegenstände. Kritisiert wurden beispielsweise ein umständliches Speichersystem und eine manchmal fummelige Controllersteuerung.[33]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Kingdom Come: Deliverance II bei Steam. Abgerufen am 21. April 2024.
  2. a b c d e Tobias Veltin: Kingdom Come: Deliverance 2 offiziell angekündigt - Die ersten Infos im Überblick. In: GamePro. 18. April 2024 (gamepro.de [abgerufen am 18. April 2024]).
  3. „Kingdom Come Deliverance II“ in der Preview: So spielen sich die ersten 12 Stunden. In: stadt-bremerhaven.de. 10. Januar 2025, abgerufen am 11. Januar 2025.
  4. a b Géraldine Hohmann: Kingdom Come: Deliverance 2 | Warhorse verrät alles, worüber wir nicht sprechen durften! In: GameStar. 30. April 2024 (gamestar.de [abgerufen am 2. Mai 2024]).
  5. a b Kingdom Come Deliverance 2 Will Have Multiple Endings. In: medium.com. 26. November 2024, abgerufen am 12. Januar 2024.
  6. a b c d e f Jetzt ist es Gewissheit: Kingdom Come: Deliverance 2 angekündigt. In: pcgames.de. 18. April 2024, abgerufen am 18. April 2024.
  7. Kingdom Come: Deliverance II gespielt: Vier Stunden im Böhmischen Paradies. In: Eurogamer.de. 21. August 2024 (eurogamer.de [abgerufen am 21. August 2024]).
  8. How long is Kingdom Come: Deliverance II? In: howlongtobeat.com. Abgerufen am 21. August 2024 (englisch).
  9. a b c Kingdom Come 2: Viel Freiheit bei der Gestaltung der Hauptfigur. In: pcgameshardware.de. 6. Oktober 2024, abgerufen am 9. Oktober 2024.
  10. a b c d Kingdom Come: Deliverance II Official Game Reveal. In: Warhorse Studios auf youtube.com. Abgerufen am 18. April 2024 (deutsch).
  11. Kingdom Come: Deliverance II – Kingdom Come: Deliverance II - Shape and evolve Henry your way: Steam-News. In: store.steampowered.com. 4. Oktober 2024, abgerufen am 9. Oktober 2024.
  12. Sven Raabe: Kingdom Come Deliverance 2 angespielt: Atmosphärisches Mittelalterabenteuer. In: play3.de. 10. Januar 2025, abgerufen am 11. Januar 2025.
  13. Arlene Dames: Kingdom Come: Deliverance 2 – Was mir nach den ersten Spielstunden nicht mehr aus dem Kopf geht. In: 4p.de. 10. Januar 2025, abgerufen am 11. Januar 2025 (deutsch).
  14. Dimitry Halley: Ich habe Kingdom Come: Deliverance 2 gesehen - und es ist genau die Fortsetzung, die ich will. In: GameStar. 18. April 2024 (gamestar.de [abgerufen am 18. April 2024]).
  15. Wayback Machine. 3. September 2019, abgerufen am 9. März 2023.
  16. a b Kingdom Come: Deliverance 2 - Cryengine-Nachfolger mit ungefährem Release ist offiziell. 18. April 2024, abgerufen am 18. April 2024.
  17. Anton Kratiuk: Yes! The new Warhorse Studios game will be Kingdom Come: Deliverance 2 - the developers presented a colourful debut trailer. Abgerufen am 19. April 2024 (englisch).
  18. a b c »Das macht etwas anderes mit deinem Gehirn« - Heinrich-Darsteller Tom McKay über Kingdom Come 2. Abgerufen am 18. April 2024 (deutsch).
  19. Kingdom Come: Deliverance 2: Nachfolger wird größer und mehr Charaktere aus verschiedenen Ethnien darstellen. 19. April 2024, abgerufen am 19. April 2024.
  20. Kingdom Come: Deliverance 2 komplett synchronisiert in sechs Sprachen. In: Eurogamer.de. 31. Mai 2024 (eurogamer.de [abgerufen am 2. Juni 2024]).
  21. Warhorse Studios: Kingdom Come: Deliverance II Saints and Sinners Trailer. 7. Juni 2024, abgerufen am 8. Juni 2024.
  22. Kingdom Come: Deliverance 2 - Release-"Versprechen" wurde nicht gehalten. 15. August 2024, abgerufen am 15. August 2024.
  23. Warhorse Studios: Kingdom Come: Deliverance II Official Gameplay Showcase. 21. August 2024, abgerufen am 21. August 2024.
  24. Warhorse Studios: Kingdom Come: Deliverance II Gameplay Teaser. 20. August 2024, abgerufen am 21. August 2024.
  25. Warhorse Studios: Kingdom Come: Deliverance II Roadmap Trailer. 21. Januar 2025, abgerufen am 10. Februar 2025.
  26. a b c d Stephanie Schlottag, Johann-Martin Langner: Kingdom Come 2 DLCs: Alle Infos zu den neuen Erweiterungen. In: GameStar. 6. Februar 2025 (gamestar.de [abgerufen am 10. Februar 2025]).
  27. Dennis Leschnikowski: Kingdom Come Deliverance 2: Gold- und Collector's Editions vorgestellt - Das steckt drin. 21. August 2024, abgerufen am 21. August 2024.
  28. Kingdom Come: Deliverance II: Vorbestellerstart, Editionen und reichlich Gameplay. 21. August 2024, abgerufen am 21. August 2024 (deutsch).
  29. Marcel: Kingdom Come: Deliverance II – Alle Infos zu Vorbestellungen und Boni – Gameplay-Teaser veröffentlicht. 21. August 2024, abgerufen am 21. August 2024 (deutsch).
  30. Stephan Steininger GamesMarkt: Bandai Namco and Capcom Dominate Gamescom Awards. In: gamesmarkt.de. 23. August 2024, abgerufen am 30. August 2024.
  31. Kingdom Come: Deliverance 2 bricht schon jetzt einen Rekord. In: pcgameshardware.de. 2. September 2024, abgerufen am 6. September 2024.
  32. Carlo Siebenhüner: Kingdom Come: Deliverance 2 im Test: Ein gar königliches Rollenspiel! In: PCGames, 3. Februar 2025, abgerufen am 9. Februar 2025
  33. Samara Summer: Wertung: Kingdom Come: Deliverance 2 im Test - Das Mittelalter-RPG ist ein absolutes Atmosphären-Highlight In: GamePro, 4. Februar 2025, abgerufen am 9. Februar 2025