Unter Koreanischen Sprachen (kor. 한국어족, hangugeojok, dt. „Koreanische Sprachfamilie“) versteht man eine Sprachfamilie, bestehend aus dem modernen Koreanisch mit seinen regionalen Dialekten und der Jeju-Sprache, die auf Jeju-do verwendet wird. Das früheste Zeugnis des Altkoreanischen stammt aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. in Form von Steleninschriften und sogenannten Mokgan-Holztafeln.
Die heutige koreanische Sprache bildet ein Sprachkontinuum von Dialekten von Nord nach Süd. Jedoch sind konkretere Klassifizierungen schwierig, weil Sprachentwicklungen innerhalb eines isolierten Sprachraums auf der koreanischen Halbinsel stattfinden. Regional auftauchende Trends werden meist früher oder später in anderen Teilen des Landes übernommen. Die Jeju-Sprache entwickelte sich bereits seit dem 14. Jahrhundert separat von der Mittelkoreanischen Sprache.