Kunadacs | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Südliche Große Tiefebene | |||
Komitat: | Bács-Kiskun | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Kunszentmiklós | |||
Kreis: | Kunszentmiklós | |||
Koordinaten: | 46° 57′ N, 19° 18′ O | |||
Fläche: | 89,9 km² | |||
Einwohner: | 1.379 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 15 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 76 | |||
Postleitzahl: | 6097 | |||
KSH-kód: | 05856 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Ildikó Farkas[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Rákózci u. 2 6097 Kunadacs | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Kunadacs ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Kunszentmiklós im Komitat Bács-Kiskun.
Kunadacs liegt 31 Kilometer nordwestlich des Komitatssitzes Kecskemét und 15 Kilometer südöstlich der Kreisstadt Kunszentmiklós am Rande des Kiskunság-Nationalparks. Nachbargemeinden sind Kunbaracs, Kerekegyháza und Szabadszállás.
Die Gemeinde entstand 1949 durch die Teilung der Großgemeinde Peszéradacs in die Ortschaften Kunadacs und Kunpeszér.[2]
Durch Kunadacs verläuft die Landstraße Nr. 5211. Es bestehen Busverbindungen nach Kunszentmiklós sowie über Kerekegyháza nach Kecskemét. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Kunszentmiklós-Tass.