La Ferté-Imbault | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
Arrondissement | Romorantin-Lanthenay | |
Kanton | La Sologne | |
Gemeindeverband | Sologne des Rivières | |
Koordinaten | 47° 23′ N, 1° 57′ O | |
Höhe | 94–126 m | |
Fläche | 50,02 km² | |
Einwohner | 951 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl | 41300 | |
INSEE-Code | 41084 | |
Schloss La Ferté-Imbault |
La Ferté-Imbault ist eine französische Gemeinde mit 951 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Romorantin-Lanthenay und zum Kanton La Sologne.
Die Gemeinde liegt rund 50 Kilometer südöstlich von Blois am Fluss Sauldre. Das Gemeindegebiet wird von seinen Nebenflüssen Méant, Naon und Lèse durchquert. Nachbargemeinden sind: Saint-Viâtre im Norden, Salbris im Osten, Theillay im Südosten, Châtres-sur-Cher im Süden, Selles-Saint-Denis im Westen und Marcilly-en-Gault im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2017 |
Einwohner | 1176 | 1088 | 1123 | 1104 | 1047 | 1036 | 974 | 975 |