Gemeinde La Pola de Gordón | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | León | |
Comarca: | Montaña de Luna | |
Gerichtsbezirk: | León | |
Koordinaten: | 42° 51′ N, 5° 40′ W | |
Höhe: | 1004 msnm | |
Fläche: | 157,64 km² | |
Einwohner: | 2.929 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 24600 | |
Gemeindenummer (INE): | 24114 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Noemí González Díaz (PSOE) | |
Website: | La Pola de Gordón | |
Lage des Ortes | ||
La Pola de Gordón ist eine Gemeinde (Municipio) mit 2929 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im nordwestlichen Zentral-Spanien in der Provinz León in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Die Gemeinde besteht neben dem namensgebenden Hauptort aus den Ortschaften Los Barrios de Gordón, Beberino, Buiza, Cabornera, Ciñera, Folledo, Geras, Huergas de Gordón, Llombera, Nocedo de Gordón, Paradilla de Gordón, Peredilla, Santa Lucía, Vega de Gordón, La Vid und Villasimpliz.
La Pola de Gordón ist eine Bergbaustadt im nördlichen Teil der Provinz León und liegt an den Südhängen des Kantabrischen Gebirges am Benesga in einer Höhe von 1005 m. Die Stadt León liegt etwa 29 Kilometer südsüdöstlich von La Pola de Gordón.
Jahr | 1900 | 1950 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 4486 | 6761 | 7421 | 5965 | 4994 | 3989 | 3060 |
Quelle: INE[2] |