La Tour-du-Crieu La Tor del Criu | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Ariège (09) | |
Arrondissement | Pamiers | |
Kanton | Pamiers-2 | |
Gemeindeverband | Portes d’Ariège Pyrénées | |
Koordinaten | 43° 6′ N, 1° 39′ O | |
Höhe | 297–341 m | |
Fläche | 10,28 km² | |
Einwohner | 3.268 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 318 Einw./km² | |
Postleitzahl | 09100 | |
INSEE-Code | 09312 | |
Website | www.la-tour-du-crieu.fr | |
![]() Rathaus von La Tour-du-Crieu in der Avenue du Pal |
La Tour-du-Crieu (okzitanisch La Tor del Criu) ist eine französische Gemeinde mit 3.268 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ariège in der Region Okzitanien liegt. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Pamiers und zum Kanton Pamiers-2. Die Einwohner werden Critouriens genannt.
La Tour-du-Crieu liegt etwa drei Kilometer östlich von Pamiers und wird umgeben von den Nachbargemeinden Pamiers im Norden und Westen, Le Carlaret im Nordosten, Saint-Amadou im Osten, Les Pujols im Südosten sowie Verniolle im Süden. An der westlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Crieu, im Osten der Estaut, der hier noch Rieutort genannt wird.
Bis 1915 hieß der Ort noch Les Allemans und wurde wegen der Ähnlichkeit zu Allemands (Deutsche) im Ersten Weltkrieg umbenannt.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
616 | 745 | 1162 | 1640 | 2011 | 1978 | 2221 | 3218 |
Quellen: Cassini und INSEE |