Lacroix-Saint-Ouen | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Compiègne | |
Kanton | Compiègne-2 | |
Gemeindeverband | Région de Compiègne et de la Basse Automne | |
Koordinaten | 49° 21′ N, 2° 47′ O | |
Höhe | 30–54 m | |
Fläche | 20,83 km² | |
Einwohner | 5.175 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 248 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60610 | |
INSEE-Code | 60338 | |
Website | http://www.ville-lacroixsaintouen.fr/ |
Lacroix-Saint-Ouen (auch: La Croix-Saint-Ouen) ist eine französische Gemeinde mit 5.175 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Compiègne und zum Kanton Compiègne-2. Die Einwohner werden Croisés Saint-Audoniens genannt.
Die Gemeinde Lacroix-Saint-Ouen liegt fünf Kilometer südlich von Compiègne am Fluss Oise, in den hier sein Zufluss Planchettes einmündet. Umgeben wird Lacroix-Saint-Ouen von den Nachbargemeinden Compiègne im Norden, Saint-Jean-aux-Bois im Osten, Saint-Sauveur im Süden, Verberie im Südwesten, Le Meux im Westen sowie Armancourt und Jaux im Nordwesten. Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 32.
Der Ort soll von Dagobert I. um das damalige Kloster gegründet worden sein. Der Heilige Ouen hatte das Kloster in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts mit dem Namen Sainte-Croix errichtet und benannt. 893 wurde es Teil der Klostergüter der Abtei Saint-Médard in Soissons.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
Einwohner | 2330 | 2558 | 3203 | 3475 | 3754 | 4233 | 4427 | 4334 | 4978 |
Mit der deutschen Gemeinde Losheim am See im Saarland besteht seit 1998 eine Partnerschaft.