Laggan | ||
![]() Mündung des Laggan | ||
Daten | ||
Lage | Islay, Argyll and Bute, Schottland | |
Flusssystem | Laggan | |
Quelle | an den Hängen des Sgorr nam Faoileann 55° 46′ 35″ N, 6° 7′ 0″ W | |
Mündung | etwa 5,5 km südsüdwestlich von Bowmore in die Laggan BayKoordinaten: 55° 42′ 58″ N, 6° 18′ 44″ W 55° 42′ 58″ N, 6° 18′ 44″ W | |
Mündungshöhe | 0 m ASL[1]
| |
Länge | 23 km[2] |
Der Laggan ist ein Fluss auf der schottischen Hebrideninsel Islay. Administrativ gehört er damit zur Council Area Argyll and Bute beziehungsweise zu der traditionellen Grafschaft Argyll.[3]
Der Laggan entspringt an den Hängen des 429 m hohen[4] Sgorr nam Faoileann im Osten der Insel. Von dort aus schlängelt er sich in südwestlicher Richtung.[3] Er mündet etwa 5,5 km südsüdwestlich der Inselhauptstadt Bowmore in die Bucht Laggan Bay, einer Nebenbucht von Loch Indaal.[1] Die Gesamtlänge des Laggan beträgt 22,96 Kilometer.[2]
Entlang des Laggan befinden sich keine größeren Siedlungen. Im Mündungsbereich wurden jedoch Überreste einer befestigten historischen Siedlung gefunden.[5] Nahebei befand sich einst eine dem Heiligen Columban geweihte Kirche. Angeschlossen war ein Friedhof, auf dem Cross Slabs und Grabsteine aus dem 9.–16. Jahrhundert gefunden wurden.[6]