Le Louroux-Béconnais | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département | Maine-et-Loire | |
Arrondissement | Angers | |
Gemeinde | Val d’Erdre-Auxence | |
Koordinaten | 47° 31′ N, 0° 53′ W | |
Postleitzahl | 49370 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 49183 | |
Eingemeindung | 15. Dezember 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
Rathaus von Le Louroux-Béconnais |
Le Louroux-Béconnais ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der westfranzösischen Gemeinde Val d’Erdre-Auxence mit 3.309 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Die Einwohner werden Lorétain(es) genannt.
Die Gemeinde Le Louroux-Béconnais wurde am 15. Dezember 2016 mit La Cornuaille und Villemoisan zur neuen Gemeinde Val d’Erdre-Auxence zusammengeschlossen. Sie gehörte zum Angers und zum Kanton Chalonnes-sur-Loire.
Le Louroux-Béconnais liegt etwa 25 Kilometer nordwestlich von Angers nahe der Quelle des Erdre. Durch das Gebiet der ehemaligen Gemeinde fließt der Vernoux. Knapp nördlich des Hauptortes entspringt das Flüsschen Pont Ménard. Umgeben wurde die Gemeinde Le Louroux-Béconnais von den Nachbargemeinden Erdre-en-Anjou im Norden und Nordosten, Bécon-les-Granits im Osten und Südosten, Villemoisan im Süden, Saint-Sigismond im Süden und Südosten, Belligné im Südwesten, La Cornuaille im Westen sowie Angrie im Nordwesten.
Durch die Commune déléguée verläuft die frühere Route nationale 163 (heutige D963).
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1796 | 1747 | 1725 | 1916 | 2011 | 2065 | 2549 | 2953 |
Quelle: INSEE[1]