Lemken (Volksgruppe)

Die lemkische Folklore-Tanzgruppe-Ensemble „Oslawiany“ aus Mokre (Powiat Sanocki)
Dekoration zum Erntedankfest aus Morochów (Powiat Sanocki)
Karte des traditionellen Siedlungsgebietes mit modernen Staatsgrenzen und wichtigen Städten

Die Lemken sind eine russinische Volksgruppe, die traditionell im Lemkenland (Lemkowyna bzw. Łemkowszczyzna) im heutigen Südostpolen und der Nordostslowakei beheimatet war. Sie bewohnten die Ostkarpatengegend zwischen den Quellen des San und der Poprad und betrieben vorwiegend Viehzucht und Handel. Seit der Aktion Weichsel 1947, als die Mehrheit der Lemken aus dieser Region vertrieben wurde, sind zahlreiche von ihnen in anderen Regionen Polens ansässig, vor allem in der Woiwodschaft Niederschlesien.

Sprache und Bezeichnung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lemken sprechen einen Dialekt des Karpato-Russinischen, das zu den ostslawischen Sprachen gehört. In ihrer Mehrheit gehören sie katholischen Ostkirchen des byzantinischen Ritus an (Ukrainische griechisch-katholische Kirche oder Griechisch-katholische Kirche in der Slowakei); eine Minderheit bekennt sich zu orthodoxen Kirchen (namentlich der Polnischen Autokephalen Orthodoxen Kirche).[1][2] In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen gab es eine eigene Apostolische Administration der Łemkowszczyzna (AAŁ), die direkt dem Vatikan unterstellt war.[3] Die meisten ihrer alten ländlichen Siedlungen wurden im 14. Jahrhundert nach walachischem Recht gegründet.[4]

Die Bezeichnung „Lemken“ (polnisch Łemko, Plural Łemkowie; slowakisch Lemkovia; ukrainisch Лемки Lemky) ist eine Fremdbezeichnung mit ursprünglich spöttischem bis abwertendem Charakter. Sie leitet sich vom Wort lem ab, das für den lemkischen Dialekt charakteristisch ist und „nur“ bedeutet (vgl. slowakisch len). Seit dem 19. Jahrhundert ging dieser Spitzname, den die Bojken für ihre Nachbarn verwendeten, in die ethnologische und ethnographische Literatur ein. Erst nach dem Ersten Weltkrieg fand die Bezeichnung allgemeine Verbreitung.

Die Lemken selbst bezeichnen sich überwiegend als Rusnáci (Singular Rusnak), d. h. als Russinen. Auch ihre polnischen Nachbarn nannten sie früher Ruśniaki oder Rusiny. Ein wesentlicher Teil der Lemken – sowohl in der Ukraine als auch in Polen – begreift sich selbst als (eine Untergruppe der) Ukrainer.[5]

Der Beginn der Besiedlung des nordöstlichen Karpatenraums durch Slawen wird im 6. Jahrhundert vermutet. Ein wichtiges Element in der Identität der Lemken (und allgemein der Russinen) ist die Mission durch die „Slawenapostel“ Kyrill und Method im 9. Jahrhundert. Ob diese tatsächlich selbst das Christentum in die Ostkarpaten brachten, ist jedoch zweifelhaft.[6]

Die Ethnogenese der Lemken erfolgte wahrscheinlich erst im Spätmittelalter (14. und 15. Jahrhundert). Nach der Annexion des Rus-Fürstentums Halytsch-Wolodymyr (Galizien-Wolhynien) durch das Königreich Polen Mitte des 14. Jahrhunderts setzte eine Siedlungs- und Kolonisationsbewegung in das westkarpatische Mittelgebirge ein. Die führende Rolle hatten dabei polnische Adelsgeschlechter. Die Hirtenbevölkerung, die sich in den bewaldeten Bergländern niederließ, war jedoch ostslawischer („ruthenischer“) und rumänischer („walachischer“) Herkunft. Siedlungen wie Muszynka, Binczarowa und Florynka hatten zunächst ein deutsches Rechtsstatut, wurden aber in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts nach „walachischem Recht“ neu gegründet. Diese Rechtsordnung passte besser zur Lebensweise der Hirtenbevölkerung. Ruthenen und Walachen verbanden sich aufgrund ihrer gemeinsamen orthodoxen Religion.[6] Während sich die Bevölkerung in den Tälern überwiegend an die polnische Kultur und Sprache assimilierte, hielt sich in den schwer zugänglichen Hochlagen eine eigene walachisch-ruthenische Kultur.[7]

Es gibt aber auch alternative Erklärungen für die Entstehung der Lemken: Viele Mitglieder der Gruppe selbst sowie die Befürworter einer Zugehörigkeit zu den Ukrainern meinen, dass ihre Vorfahren aus der Kiewer Rus kamen, wohin sie vor „Tatareneinfällen“ geflohen seien. Andere Lemken berufen sich auf eine Abstammung von den „weißen Kroaten“.[6]

Traditionelles Siedlungsgebiet

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prägend für die Identität der Lemken und die Abgrenzung von anderen Gruppen ist ihr angestammtes Siedlungsgebiet in den Niederen Beskiden (einem Teilgebirge der Karpaten) zwischen den Flüssen San und Poprad. Dies wurde historisch als Lemkenland (russinisch Лемковина Lemkowyna; polnisch Łemkowszczyzna; ukrainisch Лемківщина Lemkiwschtschyna) bezeichnet.

Der südlich des Hauptkamms der Beskiden gelegene Teil des lemkischen Siedlungsgebiets gehörte bis 1918 zu Ungarn; der Nordteil gehörte zunächst zum Königreich Polen, dann zur polnisch-litauischen „Adelsrepublik“. Die orthodoxe Eparchie Peremyschl, in der ein Großteil des Lemkenlandes lag, wurde 1691 gemäß der Kirchenunion von Brest der griechisch-katholischen Kirche und damit dem Papst in Rom unterstellt („griechisch“ bezieht sich auf den byzantinischen Ritus, nicht auf die Sprache oder Nationalität). Die Zugehörigkeit zunächst zur orthodoxen, dann zur griechisch-katholischen Kirche – in Abgrenzung zu den römisch-katholischen Polen und Slowaken, die den Gottesdienst nach der lateinischen Liturgie feiern – stellte ein wesentliches Unterscheidungs- und Identitätsmerkmal der Lemken dar.[8]

Mit der Ersten Polnischen Teilung 1772 kam das nördliche Lemkenland unter österreichische Herrschaft (Königreich Galizien und Lodomerien). Während der Habsburgerherrschaft wurden die Lemken – wie alle ostslawischen Völker des Reiches – unter die Kategorie der Ruthenen gefasst. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts wanderten Lemken nach Nordamerika aus. Die meisten ließen sich im westlichen Pennsylvania (Region Pittsburgh) nieder.[9][10] Dazu gehörten auch die Eltern des Pop-Art-Künstlers Andy Warhol.[11]

Geschichte im 20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Flagge der Lemko-Russinischen Republik 1918–1920

Nach Ende des Ersten Weltkriegs kam der Südteil des lemkischen Siedlungsgebiets zur Tschechoslowakei, der Norden zur wiedererrichteten Republik Polen. Von Dezember 1918 bis März 1920 gab es im galizischen Florynka eine Lemko-Russinische Republik[12], deren Selbstverwaltung zunächst die Einheit mit Russland proklamierte, dann die Angliederung an die Tschechoslowakei anstrebte. Die Führer der Republik wurden bereits im Februar 1919 von polnischen Truppen arrestiert, die gesamte Region war Anfang 1920 unter polnischer Kontrolle.[13]

In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen waren die Lemken dem Einfluss und der Agitation verschiedener politisch-nationaler Orientierungen ausgesetzt. Vor allem Lehrer und Geistliche der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche warben darum, dass sich die Lemken als Ukrainer identifizieren sollten.[14] Auf der anderen Seite gab es eine russophile Bewegung, die die „Ruthenen“ (und damit auch die Lemken) als Teil eines russischen Gesamtvolkes sah und eine Rückkehr zur russisch-orthodoxen Kirche anstrebte. In den 1920er-Jahren konvertierten ganze Lemkendörfer von der griechisch-katholischen zur orthodoxen Konfession. Um diese Entwicklung aufzuhalten, gründete die katholische Kirche 1934 die Apostolische Administration Łemkowszczyzna, die aus der ukrainischen Erzeparchie Przemyśl herausgelöst und unmittelbar dem Heiligen Stuhl unterstellt wurde.

Auch der polnische Staat förderte die Eigenständigkeit der Lemken (in Abgrenzung von den Ukrainern): der lemkische Dialekt wurde in Schulen gelehrt, Schulbücher wurden gedruckt. In Krynica erschien die Wochenzeitung Łemko und der Kalendar Łemko, in Lemberg Nasz Łemko („unser Lemke“) sowie zahlreiche populärwissenschaftliche Veröffentlichungen zu dieser Volksgruppe.[15]

Nach 1945 stellte die kommunistische Regierung der Volksrepublik Polen die Lemken aufgrund ihrer ethnischen Verwandtschaft mit den Ukrainern unter den Generalverdacht, Komplizen der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA) zu sein.[16] Nachdem die polnischen Grenzen neu gezogen worden waren (sogenannte Westverschiebung Polens), übersiedelten 1945–46 etwa 65 % der Lemken freiwillig oder unter Druck in die sowjetische Ukraine. Die in Polen verbliebenen Lemken wurden 1947 in der „Aktion Weichsel(Akcja Wisła) in die vom Deutschen Reich „wiedergewonnenen Gebiete“ – nach Pommern, Masuren und Niederschlesien – zwangsumgesiedelt. Ziel der Aktion war, die eigenständige ethnische Identität der Lemken – wie auch der ethnisch und sprachlich eng verwandten Bojken sowie polnischen Ukrainer – aufzulösen und sie in die polnische Mehrheitsbevölkerung zu assimilieren.[14] Nach der Entstalinisierung kehrte ab 1956 ein kleiner Teil der Lemken in ihr ursprüngliches Siedlungsgebiet zurück.

In der Dritten Polnischen Republik sind die Lemken als ethnische Minderheit anerkannt.[17] Bei der Volkszählung 2002 in Polen wurden 5800 Lemken gezählt, Schätzungen gehen von deutlich höheren Zahlen, für 2003 etwa 60.000 aus. Begründet wird die Differenz damit, dass ein Teil der Lemken sich selbst als Ukrainer bezeichnet.[18] Jedes Jahr treffen sich in dem polnischen Dörfchen Zdynia Lemken zu einem Volksfest, bei dem auch viele Nachkommen von nach Übersee ausgewanderten Lemken teilnehmen. Dies ist das weltweit größte Festival der Lemken, welches Watra (deutsch: Hirtenfeuer) genannt wird.[19]

Wieder ins Bewusstsein der Ukrainer gerückt wurden die Lemken durch die Singer-Songwriterin Khrystyna Soloviy. In der Rezension eines ihrer Konzerte heißt es: „Khrystyna Soloviy wird die Prinzessin der Lemken genannt, doch sie kann zu Recht als die ‚Erschafferin der Lemken‘ bezeichnet werden, denn dank ihr konnten viele Menschen diese ethnographische Gruppe der Ukrainer durch deren Lieder entdecken. Khrystyna bezeichnet die Lemken als sehr aufrührerisch und stolz.“

„Ihre Traurigkeit kann sich für einen Moment in Freude verwandeln und umgekehrt. Das hört man in den lemkischen Liedern. Es gibt tragische Seiten in der Geschichte der Lemken. […] Das Requiemlied Горе долом ходжу[20] habe ich allen Ukrainern gewidmet, die zu unterschiedlichen Zeiten ihre Heimat verlassen mussten, und später haben viele Menschen ihre Geschichten auch auf meiner Facebook-Seite geteilt. Deshalb glaube ich, dass man seine Wurzeln, seine Geschichte immer kennen und respektieren muss. Und das ist für mich die Bedeutung und der Wert der lemkischen Lieder. Und letztlich der gesamten Folklore.[21]

Khrystyna Soloviy
  • Roman Drozd, Bohdan Halczak: Dzieje Ukraińców w Polsce w latach 1921–1989. Wydanie 2, poprawione. Tyrsa, Warszawa 2010, ISBN 83-89085-12-7.
  • Bohdan Halczak: Łemkowskie miejsce we wszechświecie. Refleksje o położeniu Łemków na przełomie XX i XXI wieku. In: Stefan Dudra, Bohdan Halczak, Roman Drozd, Iryna Betko, Michal Šmigeľ (Hrsg.): Łemkowie, Bojkowie, Rusini. Historia, współczesność, kultura materialna i duchowa. Band 4, Teil 1. Drukarnia Wydawnictwo „Druk-Ar“ u. a., Głogów u. a. 2012, ISBN 978-83-60087-63-3, S. 119–133.
  • Bohdan Halczak: Problemy tożsamości narodowej Łemków. In: Stefan Dudra, Bohdan Halczak, Andrzej Ksenicz, Jerzy Starzyński (Hrsg.): Łemkowie, Bojkowie, Rusini. Historia, współczesność, kultura materialna i duchowa. Band 1. Łemkowski Zespół Pieśni i Tańca „Kyczera“ u. a, Legnica 2007, ISBN 978-83-916673-1-6, S. 41–55.
  • Bohdan Halczak: Publicystyka narodowo-demokratyczna. Wobec problemów narodowościowych i etnicznych II Rzeczypospolitej (= Historia. Bd. 2). Wydawnictwo Wyższa Szkoła Pedagogiczna im. Tadeusza Kotarbińskiego w Zielonej Górze, Zielona Góra 2000, ISBN 83-7268-029-9.
  • Christhardt Henschel: Zwischen den Nationen. Zur Entwicklung des nationalen Selbstverständnisses der lemkischen Minderheit in Polen. In: Cassubia Slavica. Bd. 2, 2004, ISSN 1610-188X, S. 37–46.
  • Patrycja Trzeszczyńska: Bridges to the past: a Lemko family history explored through letters. An ethnographic case study. In: Canadian Slavonic Papers, Band 60 (2018), Nr. 1–2, S. 44–69.
Commons: Lemkos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Lemken – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Minderheiten im heutigen Polen. In: Ruth Leiserowitz (Hrsg.): Die unbekannten Nachbarn. Minderheiten in Osteuropa. Ch. Links, Berlin 2008, S. 42,
  2. In der Slowakei bekannten sich 2001 219.831 Personen zur Griechisch-Katholischen (1991 ca. 179.000) und 50.363 Personen (1991: ca. 34.000) zur Orthodoxen Kirche. Meinolf Arens: Die vierte ostslawische Nation – Die Russinen. Ein „verspäteter“ Nationswerdungsprozess im östlichen Europa am Beginn des 21. Jahrhunderts. In: Flavius Solomon, Alexander Rubel, Alexandru Zub: Südosteuropa im 20. Jahrhundert. Ethnostrukturen, Identitäten, Konflikte. Hartung-Gorre Verlag, Konstanz 2004, S. 251.
  3. Magdalena Palka: Das vergessene Volk der Lemken. Eine ethnische Minderheit auf der Suche nach ihrer Identität. Diplomarbeit, Wien 2012, Kapitel 6.5.5. AAŁ „Apostolska Administracja Łemkowszczyzna“, S. 80.
  4. „Dlatego też w XV w. zapoczątkowano w Karpatach masową zmianę lokacji wsi z prawa ruskiego na wołoskie, które z punktu widzenia właścicieli, mogło najlepiej normować powinności mieszkańca wsi“ In: Jerzy Czajkowski. Łemkowie w historii i kulturze Karpat. T. 1, S. 385.
  5. Andrea Gawrich: Minderheiten im Transformations- und Konsolidierungsprozess Polens. Verbände und politische Institutionen. Leske + Budrich, Opladen 2003, S. 155.
  6. a b c Magdalena Palka: Das vergessene Volk der Lemken. Eine ethnische Minderheit auf der Suche nach ihrer Identität. Diplomarbeit, Wien 2012, Kapitel 3.2. „Die Ethnogenese der Lemken“, S. 16–18.
  7. Torsten Lorenz: Die Lemken im Südosten Polens und das Problem ihrer ethnischen Identität. Europa-Universität Viadrina.
  8. Magdalena Palka: Das vergessene Volk der Lemken. Eine ethnische Minderheit auf der Suche nach ihrer Identität. Diplomarbeit, Wien 2012, Kapitel 6.5. „Religion und Kirche“, S. 74–75.
  9. Danylo Husar Struk (Hrsg.): Encyclopedia of Ukraine. Band IV, S. 32, Eintrag Pittsburgh.
  10. Stephen P. Haluszczak: Ukrainians of Western Pennsylvania. Arcadia Publishing, Charleston (SC) u. a. 2009.
  11. Raymond M. Herbenick: Andy Warhol's Religious and Ethnic Roots. The Carpatho-Rusyn Influence on His Art. Edwin Mellen Press, 1997, S. 1–2.
  12. Marc Stegherr: Das Russinische. Kulturhistorische und soziolinguistische Aspekte. Otto Sagner, München 2003, 472.
  13. Paul Robert Magocsi, Ivan Pop (Hrsg.): Encyclopedia of Rusyn history and culture. University of Toronto Press, Toronto u. a. 2002, ISBN 0-8020-3566-3, S. vii und 290.
  14. a b Marc Stegherr: Das Russinische. Kulturhistorische und soziolinguistische Aspekte. Otto Sagner, München 2003, S. 418.
  15. Magdalena Palka: Das vergessene Volk der Lemken. Eine ethnische Minderheit auf der Suche nach ihrer Identität. Diplomarbeit, Wien 2012, Kapitel 5.5. „Einfluss der Außenmächte“, S. 44.
  16. Marc Stegherr: Das Russinische. Kulturhistorische und soziolinguistische Aspekte. Otto Sagner, München 2003, S. 77.
  17. Andrea Gawrich: Minderheiten im Transformations- und Konsolidierungsprozess Polens. Verbände und politische Institutionen. Leske + Budrich, Opladen 2003, S. 23.
  18. Dieter Bringen, Krzysztof Ruchniewicz (Hrsg.): Länderbericht Polen. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2009, ISBN 978-3-593-38991-2, S. 362 und 369.
  19. Der Standard, vom 20. Oktober 2012, S. A 3.
  20. Горе долом ходжу in der Bearbeitung von Khrystyna Soloviy (2017) auf YouTube.
  21. Marina Odnorog: «Принцеса лемків» Христина Соловій („Prinzessin der Lemken“ Khrystyna Soloviy). Rezension des Konzerts vom 4. Mai 2017 auf vezha.ua, dem Informationsportal der Stadt Winnyzja, 7. Mai 2017 (ukrainisch).