Leonel Mena | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Leonel Jonathan Mena Gutiérrez | |
Geburtstag | 23. September 1982 | |
Geburtsort | Concepción, Chile | |
Größe | 179 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2000–2006 | Fernández Vial | |
2007–2012 | Universidad de Concepción | 95 (2) |
2009–2010 | → Universidad Católica (Leihe) | 24 (0) |
2011–2012 | → Unión Española (Leihe) | 12 (0) |
2012–2014 | CD Palestino | 14 (1) |
2014–2015 | Deportes Concepción | 12 (0) |
2016–2017 | Lota Schwager | 21 (0) |
2017 | Deportes Vallenar | 18 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Leonel Jonathan Mena Gutiérrez (* 23. September 1982 in Concepción) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler wurde chilenischer Meister 2010.
Leonel Mena begann seine Karriere bei Fernández Vial, wo er von 2000 bis 2006 spielte. Anschließend wechselte er zu Universidad de Concepción, wo er 2008/09 die Copa Chile gewann. Während dieser Zeit wurde er zweimal verliehen: 2009 bis 2010 an Universidad Católica, das die Meisterschaft 2010 gewann, sowie 2011 bis 2012 an Unión Española. Nach seiner Rückkehr spielte er von 2012 bis 2014 für den CD Palestino. Es folgte ein kurzes Engagement bei Deportes Concepción in der Saison 2014/15. In den folgenden Jahren spielte er in den unteren Ligen Chiles, zunächst von 2016 bis 2017 für Lota Schwager und schließlich 2017 für Deportes Vallenar.
Universidad de Concepción
Universidad Católica
Deportes Vallenar
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mena, Leonel |
ALTERNATIVNAMEN | Mena Gutiérrez, Leonel Jonathan (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | chilenischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 23. September 1982 |
GEBURTSORT | Concepción, Chile |