Lošany | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien | |||
Region: | Středočeský kraj | |||
Bezirk: | Kolín | |||
Fläche: | 675,2348[1] ha | |||
Geographische Lage: | 50° 0′ N, 15° 8′ O | |||
Höhe: | 312 m n.m. | |||
Einwohner: | 317 (1. Jan. 2023)[2] | |||
Postleitzahl: | 280 02 | |||
Kfz-Kennzeichen: | S | |||
Verkehr | ||||
Straße: | Kolín – Zásmuky | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 2 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Miroslav Jelínek (Stand: 2016) | |||
Adresse: | Lošany 13 280 02 Kolín | |||
Gemeindenummer: | 533505 | |||
Website: | www.losany.cz |
Lošany (deutsch Großloschan) ist eine Gemeinde im Bezirk Kolin in der Tschechischen Republik. Die Gemeinde liegt ca. 7 km südwestlich von der Stadt Kolin. Im Jahre 2006 hatte die Gemeinde 329 Einwohner. Die Gemarkung umfasst eine Fläche von 3,83 Quadratkilometern.
Die erste Erwähnung des Dorfes Lošany erfolgte in historischen Quellen im Jahre 1259. Im Mittelalter war der Ort von Deutschen besiedelt und wurde deshalb auch als Deutsch Lossan bzw. villa Lossan Theutunicali (1392) bzw. als Lessan (1405) bezeichnet. Der Ortsteil Lošanky war von Tschechen besiedelt und wurde als Böhmisch Lossan bzw. villa Lossan Bohemicali (1406)[3] bezeichnet.
Die Gemeinde Lošany besteht aus den Ortsteilen Lošany und Lošánky (deutsch: Kleinloschan, älter auch Böhmisch Lossan, Klein Lossan)[4], die zugleich auch Katastralbezirke bilden.[5]