Logone Oriental | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Tschad |
Hauptstadt | Doba |
Fläche | 28.035 km² |
Einwohner | 779.339 (Zensus 2009) |
Dichte | 28 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | TD-LR |
Logone Oriental (Ost-Logone) ist eine Provinz des Tschad und entspricht der vormaligen Präfektur gleichen Namens. Ihre Hauptstadt ist Doba. Die Provinz hatte bei der Volkszählung von 2009 779.339 Einwohner.[1][2]
Logone Oriental hat eine Fläche von 28.035 km², liegt im äußersten Süden des Landes und grenzt an Kamerun und die Zentralafrikanische Republik. Benannt ist die Region nach dem Fluss Logone Oriental, ein Alternativname des Pendé.
Logone Oriental ist in sechs Départements unterteilt:
Die wichtigste Ethnie in Logone Oriental sind die Ngambay (Sara); daneben leben hier auch Gor, Mboum und Ngoulay.
Es gibt in der Region Erdölvorkommen, die im Rahmen eines – ökologisch und menschenrechtlich umstrittenen, von der Weltbank geförderten – Projektes von einem Konsortium von ExxonMobil, Chevron Texaco und Petronas ausgebeutet werden. Eine Pipeline führt von Doba zum kamerunischen Hafen Kribi.
Die Bevölkerung in Logone Oriental lebt derweil hauptsächlich von Subsistenzwirtschaft und Baumwollanbau.