Marcilly-d’Azergues | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Rhône (69) | |
Arrondissement | Villefranche-sur-Saône | |
Kanton | Anse | |
Gemeindeverband | Beaujolais Pierres Dorées | |
Koordinaten | 45° 52′ N, 4° 44′ O | |
Höhe | 180–305 m | |
Fläche | 4,18 km² | |
Einwohner | 1.004 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 240 Einw./km² | |
Postleitzahl | 69380 | |
INSEE-Code | 69125 | |
Website | Marcilly-d’Azergues | |
![]() Mairie (Bürgermeisteramt) |
Marcilly-d’Azergues ist eine französische Gemeinde mit 1.004 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört administrativ zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und ist Teil des Kantons Anse (bis 2015: Kanton Limonest). Die Einwohner werden Sévériens genannt.
Marcilly-d’Azergues liegt an der Hügelkette der Mont d’Or, im Weinbaugebiet Coteaux du Lyonnais, etwa 14 Kilometer nordnordwestlich von Lyon. Der Azergues begrenzt die Gemeinde im Norden und Nordwesten.
Umgeben wird Marcilly-d’Azergues von den Nachbargemeinden Les Chères im Norden und Nordosten, Lissieu im Osten, Dommartin im Süden, Civrieux-d’Azergues im Westen und Südwesten sowie Chazay-d’Azergues im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 377 | 443 | 472 | 692 | 714 | 831 | 873 | 873 |
Quellen: Cassini und INSEE |