Bonnet studierte an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne und an der Universität Paris VII Geschichte. Ihre Dissertation Les relations amoureuses entre les femmes du xvie au xxe siècle schrieb sie 1995 bei Michelle Perrot. Bonnet lehrte Geschichte an der Columbia University in New York City und an der Carleton University. Im Französischen Radio- und Fernsehprogramm war sie Gastgeberin verschiedener Sendungen auf Sendern wie France Culture, France Inter und France 2. Bonnet ist Mitglied der Organisation Société des gens de lettres. Als Gründungsmitglied der Organisation Front homosexuel d'action révolutionnaire und der Bewegung Gouines rouges („Rote Lesben“).[2] wirkte sie in den 1970er Jahren bei der Frauenbefreiungsbewegung mit.
Un réseau normand sacrifié, Manipulations anglaises sur un groupe de résistants infiltré par les Allemands, Ed. Ouest-France, 2016, ISBN 978-2-7373-7006-9.
↑Sylvie Chaperon, Christine Bard: Dictionnaire des féministes. France - XVIIIe-XXIe siècle. Presses Universitaires de France, Paris 2017, ISBN 978-2-13-078722-8, S. 175 (online).