Marquette-en-Ostrevant | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Valenciennes | |
Kanton | Denain | |
Gemeindeverband | Porte du Hainaut | |
Koordinaten | 50° 17′ N, 3° 16′ O | |
Höhe | 33–69 m | |
Fläche | 7,47 km² | |
Einwohner | 1.953 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 261 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59252 | |
INSEE-Code | 59387 | |
Website | https://www.marquette-en-ostrevant.fr/ |
Marquette-en-Ostrevant (ndl.: "Markete"[1]) ist eine französische Gemeinde mit 1953 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Valenciennes und zum Kanton Denain.
Die Gemeinde Marquette-en-Ostrevant liegt in der Motte des Städtedreiecks Douai-Cambrai-Valenciennes am Südrand des Nordfranzösischen Kohlereviers. Umgeben wird Marquette-en-Ostrevant von den Nachbargemeinden Émerchicourt im Norden, Mastaing im Nordosten, Bouchain im Osten, Wavrechain-sous-Faulx im Südosten, Wasnes-au-Bac im Süden sowie Marcq-en-Ostrevent im Westen.
Der Ort lag im südwestlichen Teil der historischen Grafschaft Hennegau. Er gehörte bis zum Pyrenäenfrieden 1659 zu den Spanischen Niederlande und kam dann zu Frankreich.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2020 |
Einwohner | 1945 | 1867 | 1742 | 1670 | 1498 | 1514 | 1651 | 1919 |
Quellen: Cassini und INSEE |