Mauprévoir | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Vienne (86) | |
Arrondissement | Montmorillon | |
Kanton | Civray | |
Gemeindeverband | Vienne et Gartempe | |
Koordinaten | 46° 10′ N, 0° 31′ O | |
Höhe | 132–188 m | |
Fläche | 48,59 km² | |
Einwohner | 590 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl | 86460 | |
INSEE-Code | 86152 | |
Website | https://www.mauprevoir.fr/ | |
![]() Kirche St-Impère |
Mauprévoir ist eine westfranzösische Gemeinde mit 590 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Montmorillon und zum Kanton Civray (bis 2015: Kanton Availles-Limouzine).
Mauprévoir liegt etwa 47 Kilometer südsüdöstlich von Poitiers am Fluss Payroux. Im Osten des Gemeindegebietes verläuft der Clain. Umgeben wird Mauprévoir von den Nachbargemeinden Payroux im Norden und Nordwesten, Saint-Martin-l’Ars im Norden und Nordosten, Pressac im Süden und Südosten, Pleuville im Süden sowie Charroux im Westen und Südwesten.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 741.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 1036 | 953 | 796 | 754 | 740 | 650 | 652 | 634 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Mauprévoir
Mit der Gemeinde Bounouna in Burkina Faso besteht eine Gemeindepartnerschaft.