Melilli | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Freies Gemeindekonsortium | Syrakus (SR) | |
Lokale Bezeichnung | Miliddi | |
Koordinaten | 37° 11′ N, 15° 7′ O | |
Höhe | 310 m s.l.m. | |
Fläche | 136,03 km² | |
Einwohner | 13.227 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 96010 | |
Vorwahl | 0931 | |
ISTAT-Nummer | 089012 | |
Bezeichnung der Bewohner | Melillesi | |
Schutzpatron | San Sebastiano Martire | |
Website | www.comunemelilli.it |
Melilli (sizilianisch Miliḍḍi [mɪˈliɖːɪ]) ist eine Stadt im Freien Gemeindekonsortium Syrakus in der Region Sizilien in Italien mit 13.227 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).
Melilli liegt 26 km nordwestlich von Syrakus. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft, in der Bauwirtschaft und in Steinbrüchen. Weitere Arbeitsplätze gibt es in dem Industriekomplex Augusta-Priolo, einer Produktionsstätte für Erdölprodukte.
Die Nachbargemeinden sind Augusta, Carlentini, Priolo Gargallo, Syrakus und Sortino.
Im Mittelalter gehörte Melilli zu Augusta.
Am 24. Juli 2009 wurde mit 47,0 °C eine der höchsten Temperaturen Europas im Ortsteil Villasmundo gemessen.
Melilli unterhält mit folgender Stadt eine Städtepartnerschaft: