Melrose Industries
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | PLC |
ISIN | GB00BV9FYX34 |
Gründung | 2003 |
Sitz | London, ![]() |
Leitung |
|
Umsatz | 889,3 Mio. GBP (1.069 Mio. Euro)[2] |
Branche | Private Equity |
Website | www.melroseplc.net |
Stand: 31. Dezember 2016 |
Melrose Industries ist eine britische gelistete Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen notiert an der London Stock Exchange und ist im FTSE-100-Index gelistet.
Ehemalige:
Unternehmen | Produkte | Verkäufer | Erworben | Käufer | Verkauft |
---|---|---|---|---|---|
Elster Group | Gas-, Wasserzähler | CVC | 2012-08 | Honeywell | 2015-12 |
FKI | Mischkonzern | Delisting | 2008-07 | Zerschlagung | |
Dynacast | Druckguss & Metallspritzguss | Cinven | 2005-05 | US-Konsortium (Kenner & Company) | 2011-07 |
McKechnie | Flugzeugteile | Cinven | 2005-05 | JLL Partners | 2007-05 |
Aktuelle:
Unternehmen | Produkte | Verkäufer | Erworben |
---|---|---|---|
Nortek | Klimatechnik | börsennotiert | 2016 |
Brush Turbogenerators | Turbogeneratoren | börsennotiert (als FKI plc) | 2008 |
2018 wurde das britische Traditionsunternehmen GKN übernommen.[3] Dabei kam es in Großbritannien zu einer Heuschreckendebatte,[4] die sich anlässlich der Schließung des GKN Werkes in Kaiserslautern auf Deutschland erweiterte.[5]