Mezőpeterd | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Nördliche Große Tiefebene | |||
Komitat: | Hajdú-Bihar | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Berettyóújfalu | |||
Kreis: | Berettyóújfalu | |||
Koordinaten: | 47° 10′ N, 21° 37′ O | |||
Fläche: | 18,23 km² | |||
Einwohner: | 584 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 32 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 54 | |||
Postleitzahl: | 4118 | |||
KSH-kód: | 31033 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Miklós Pap[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Jókai Mór u. 2 4118 Mezőpeterd | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Mezőpeterd ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Berettyóújfalu im Komitat Hajdú-Bihar.
Mezőpeterd liegt im östlichen Teil Ungarns, ungefähr 15 Kilometer westlich der Grenze zu Rumänien und grenzt an folgende Gemeinden:
Váncsod | ||
Berettyóújfalu | ![]() |
Biharkeresztes |
Told |
Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1291. Im Jahr 1907 gab es in der damaligen Kleingemeinde 109 Häuser und 799 Einwohner auf einer Fläche von 3168 Katastraljochen. Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Mezőkeresztes im Komitat Bihar.[2]
Durch den Ort führt die Hauptstraße Nr. 42, die dort ein Teil der Europastraße 60 und der Europastraße 79 ist. Von dieser zweigt in nördliche Richtung die Landstraße Nr. 4815 in Richtung Váncsod ab. Es bestehen Busverbindungen nach Berettyóújfalu, Váncsod und Biharkeresztes. Zudem ist der Ort angebunden an die Bahnstrecke Püspökladány–Oradea.