Miklósi | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Somogy | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Tab | |||
Kreis: | Tab | |||
Koordinaten: | 46° 39′ N, 18° 0′ O | |||
Fläche: | 10,47 km² | |||
Einwohner: | 178 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 17 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 84 | |||
Postleitzahl: | 8669 | |||
KSH-kód: | 33376 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2014) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Kristóf Györgyi (parteilos) | |||
Postanschrift: | Rákóczi Ferenc u. 3 8669 Miklósi | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Miklósi (deutsch Niklasing) ist eine Gemeinde in Ungarn im Komitat Somogy in der Region Südtransdanubien. Die Einwohnerzahl betrug am 1. Januar 2009 234 Personen.
Miklósi liegt 26 km südlich vom Balaton (Plattensee). Die Größe des Gebietes ist 10,47 km². Die Gemeinde gehört zum Kleingebiet Tab, das notarielle Bezirksamt ist Bedegkér. Die Nationalstraßen 61 und 65 führen im Osten in etwa 15 km Entfernung vorbei, zur Autobahn M 7 sind es nach Norden 20 km.
Die Einwohner leben in 124 Wohnungen. Die Bevölkerung besteht aus 95 % Ungarn, davon sind 17 % deutschstämmig, 1 % sind deutsch und holländisch, 4 % andere Nationalitäten. Die Konfessionen setzen sich zusammen aus Römisch-katholisch 88,8 %; protestantisch 2,7 %; Lutheraner 2,7 %. Nicht zu einer Kirche oder Konfession gehören 1,9 %; unbekannt oder nicht gemeldet sind 3,5 %.[1]