Modwheelmood
|
Allgemeine Informationen
|
Herkunft
|
|
Genre(s)
|
Alternative Rock Electronica
|
Aktive Jahre
|
|
Gründung
|
1998
|
Auflösung
|
|
Website
|
modwheelmood.com
|
Gründungsmitglieder
|
Alessandro Cortini Pelle Hillström
|
Modwheelmood (auch: ModWheelMood oder modwheelmood und abgekürzt als MWM) ist eine Elektro-Alternative-Band aus Los Angeles und wurde 1998 von Alessandro Cortini (Teil der Nine Inch Nails live-Band 2005–2008) und dem ehemaligen Abandoned Pools Gitarristen Pelle Hillström gegründet.[1]
- 2003: ? (EP)
- 2006: Enemies & Immigrants (EP)
- 2007: Things Will Change (verschiedene Remixe von Enemies & Immigrants, nur digital erschienen)
- 2007: Pearls to Pigs, Vol. 1 (nur digital erschienen)
- 2008: Pearls to Pigs, Vol. 2 (nur digital erschienen)
- 2008: Pearls to Pigs, Vol. 3 (nur digital erschienen)
- 2009: Pearls to Pigs (Deluxe Version) [Remastered] (nur digital erschienen)
Remixes
- 2007: "The Great Destroyer" von Nine Inch Nails auf Year Zero Remixed
- 2008: "Ghosts" von Ladytron auf der Ghosts EP
- ↑ modwheelmood - Band Bio. DMusic LLC, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Dezember 2007; abgerufen am 11. Juli 2012 (englisch).
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mwm.dmusic.com