Moissy-Cramayel | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
Arrondissement | Melun | |
Kanton | Combs-la-Ville | |
Gemeindeverband | Grand Paris Sud Seine-Essonne-Sénart | |
Koordinaten | 48° 38′ N, 2° 36′ O | |
Höhe | 83–94 m | |
Fläche | 14,28 km² | |
Einwohner | 18.248 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 1.278 Einw./km² | |
Postleitzahl | 77550 | |
INSEE-Code | 77296 | |
Kirche Notre-Dame |
Moissy-Cramayel ist eine französische Gemeinde mit 18.248 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France in der Nähe von Paris. Die Einwohner der Gemeinde nennen sich Moisséens.
Moissy-Cramayel ist an die RER D angebunden. Moissy-Cramayel liegt an der Autoroute A5 und der Francilienne. 2017 eröffnete Zalando hier ein Logistikzentrum.[1][2]
Früher hieß die Stadt Moissy-l'Evesque. Im Jahre 1643 wurde das Dorf an den Herrn von Cramayel (Graf von Cramayel) verkauft und nahm den Namen Moissy-Cramayel an. Der Begriff Moissy kommt vom französischen Wort moisson für Ernte. Momentan gehört das Stadtgebiet zur Ville nouvelle Sénart.
1970 | 1980 | 1990 | 2000 | 2004 |
---|---|---|---|---|
2 600 | 4 000 | 12 800 | 14 969 | 16 375 |
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Moissy-Cramayel