Monaj

Monaj

Hilfe zu Wappen
Monaj (Ungarn)
Monaj (Ungarn)
Monaj
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012: Szikszó
Kreis: Szikszó
Koordinaten: 48° 18′ N, 20° 56′ OKoordinaten: 48° 18′ 26″ N, 20° 56′ 8″ O
Höhe: 161 m
Fläche: 11,53 km²
Einwohner: 257 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 46
Postleitzahl: 3812
KSH-kód: 09016
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: László Taskó[1] (parteilos)
Postanschrift: Béke u. 20.
3812 Monaj
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Monaj ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szikszó im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén. Gut zwanzig Prozent der Bewohner gehören zur Volksgruppe der Roma.[2]

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Monaj liegt in Nordungarn, 25 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Miskolc und 12 Kilometer nördlich der Kreisstadt Szikszó. Nachbargemeinden sind Homrogd, Kupa, Selyeb, Rásonysápberencs und Léh.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Römisch-katholische Kirche Páduai Szent Antal

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Helyi önkormányzati választások 2024. június 9. - Monaj. Nemzeti Választási Iroda, 2. August 2024, abgerufen am 19. Januar 2025 (ungarisch, englisch).
  2. Magyarország helységnévtára: Monaj. In: ksh.hu. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 19. Januar 2025 (ungarisch).
  • Monaj. Offizielle Webseite. (ungarisch).
  • Nagyboldogasszony-templom. In: miserend.hu. (ungarisch).