Mons-en-Laonnois | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Laon | |
Kanton | Laon-1 | |
Gemeindeverband | Pays de Laon | |
Koordinaten | 49° 32′ N, 3° 33′ O | |
Höhe | 62–187 m | |
Fläche | 4,10 km² | |
Einwohner | 1.148 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 280 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02000 | |
INSEE-Code | 02497 | |
Website | www.mons-en-laonnois.fr | |
![]() Rathaus (Mairie) von Mons-en-Laonnois |
Mons-en-Laonnois ist eine französische Gemeinde mit 1.148 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Laon-1.
Mons-en-Laonnois liegt etwa fünf Kilometer westsüdwestlich von Laon. Im östlichen Gemeindegebiet verläuft der Bach Sart Labbé. Umgeben wird Mons-en-Laonnois von den Nachbargemeinden Laniscourt im Norden und Nordwesten, Clacy-et-Thierret im Norden, Chivy-lès-Étouvelles im Osten und Südosten, Vaucelles-et-Beffecourt im Süden, Bourguignon-sous-Montbavin im Südwesten sowie Montbavin im Westen und Südwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 841 | 987 | 996 | 973 | 999 | 947 | 1064 | 1213 |
Quelle: Cassini und INSEE |