Mornas | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Vaucluse (84) | |
Arrondissement | Carpentras | |
Kanton | Bollène | |
Gemeindeverband | Rhône Lez Provence | |
Koordinaten | 44° 12′ N, 4° 44′ O | |
Höhe | 31–234 m | |
Fläche | 26,09 km² | |
Einwohner | 2.530 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 97 Einw./km² | |
Postleitzahl | 84550 | |
INSEE-Code | 84083 | |
Historisches Zentrum darüber die Festung |
Mornas ist eine französische Gemeinde mit 2530 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Carpentras und zum Kanton Bollène.
Die Gemeinde liegt auf einem schmalen Terrain zwischen dem Ostufer der Rhône und einem steilen Kalkmassiv, auf dem die Burg Mornas steht. Sie teilt sich dieses Terrain mit der Autoroute A7, der Route nationale 7, der TGV-Strecke von Paris ans Mittelmeer (TGV Méditerranée) unmittelbar am Flussufer sowie einer Regionaleisenbahn.
Nachbargemeinden von Mornas auf der linken Flussseite sind Piolenc im Süden, Mondragon im Norden, Uchaux im Osten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2021 |
Einwohner | 915 | 1103 | 1189 | 1737 | 2087 | 2209 | 2292 | 2492 |