![]() | |
500-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Eddie Lawson |
Konstrukteur: | Honda |
250-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Christian Sarron |
Konstrukteur: | Yamaha |
125-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Ángel Nieto |
Konstrukteur: | Garelli |
80-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Stefan Dörflinger |
Konstrukteur: | Zündapp |
Gespanne (500-cm³)-Weltmeister | |
Fahrer: | Egbert Streuer Bernard Schnieders |
Konstrukteur: | LCR-Yamaha |
< Saison 1983 |
---|
Die Motorrad-WM-Saison 1984 war die 36. in der Geschichte der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft.
In den Klassen bis 500 cm³ und bis 250 cm³ wurden zwölf, in den Klassen bis 125 cm³ und bis 80 cm³ elf und bei den Gespannen sieben Rennen ausgetragen.
Punktewertung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Punkte | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.
|
|
|
|
Der Konstrukteurstitel wurde Honda zuerkannt.
|
|
Der Konstrukteurstitel wurde Yamaha zuerkannt.
|
|
Der Konstrukteurstitel wurde Garelli zuerkannt.
|
|
Der Konstrukteurstitel wurde Zündapp zuerkannt.
Datum | Rennen | Strecke | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Pole-Position | Schn. Rennrunde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 20.05. | ![]() |
Salzburgring | Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
Werner Schwärzel / Andreas Huber |
Masato Kumano / Helmut Diehl |
Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
2 | 27.05. | ![]() |
Nürburgring | Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
Alain Michel / Jean-Marc Fresc |
Steve Webster / Tony Hewitt |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
3 | 10.06. | ![]() |
Le Castellet | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Alain Michel / Jean-Marc Fresc |
Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
4 | 30.06. | ![]() |
Assen | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
Werner Schwärzel / Andreas Huber |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
5 | 08.07. | ![]() |
Spa-Francorchamps | Alain Michel / Jean-Marc Fresc |
Werner Schwärzel / Andreas Huber |
Steve Abbott / Shaun Smith |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
6 | 05.08. | ![]() |
Silverstone | Egbert Streuer / Bernard Schnieders |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Werner Schwärzel / Andreas Huber |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
7 | 12.08. | ![]() |
Anderstorp | Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Werner Schwärzel / Andreas Huber |
Alain Michel / Jean-Marc Fresc |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
Rolf Biland / Kurt Waltisperg |
1 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 75 |
2 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 72 |
3 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 65 |
4 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 57 |
5 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 32 |
6 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 39 |
7 | ![]() |
![]() |
Windle-Yamaha | 25 |
8 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 15 |
9 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 12 |
10 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 12 |
11 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 10 |
12 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 10 |
13 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 10 |
14 | ![]() |
![]() |
Busch-Yamaha | 7 |
15 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 6 |
16 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 6 |
17 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 4 |
18 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 4 |
19 | ![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 3 |
![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 3 | |
21 | ![]() |
![]() |
LCR-Suzuki | 2 |
22 | ![]() |
![]() |
Windle-Yamaha | 1 |
![]() |
![]() |
LCR-Yamaha | 1 |
Der Konstrukteurstitel wurde LCR-Yamaha zuerkannt.