Mühldorf bei Feldbach (Rotte) Ortschaft ![]() Katastralgemeinde Mühldorf | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Südoststeiermark (SO), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Feldbach | |
Pol. Gemeinde | Feldbach | |
Koordinaten | 46° 56′ 16″ N, 15° 54′ 23″ O | |
Höhe | 290 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 2031 (1. Jän. 2024) | |
Gebäudestand | 567 (2001 | )|
Fläche d. KG | 7,53 km² (31. Dez. 2023) | |
Postleitzahl | 8330 Feldbach | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 14745 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 62137 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Mühldorf-Burgfried-Hart Raumbach-Petersdorf (62379 008/009) | |
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014 Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
Mühldorf bei Feldbach ist ein Ortsteil in der Stadt Feldbach mit 3125 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013)[1] im Südosten der Steiermark im Bezirk Südoststeiermark.
Mühldorf bei Feldbach liegt etwa 38 Kilometer östlich von Graz und etwa zwei Kilometer südöstlich der Bezirkshauptstadt Feldbach im Oststeirischen Hügelland.
Die Katastralgemeinden Mühldorf und Oedt umfassen folgende sechs Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl, Stand 1. Jänner 2024[2]):
Mit 1. Jänner 2015 wurde Mühldorf bei Feldbach im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark mit den Gemeinden Auersbach, Feldbach, Gniebing-Weißenbach, Gossendorf, Leitersdorf im Raabtal und Raabau zusammengeschlossen. Die neue Gemeinde führt den Namen „Feldbach“ weiter.[3]
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. März 1980.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):
Ehrenbürger
Söhne und Töchter