![]() | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Dänemark | ||
Region: | Sjælland | ||
Landesteil: | Vest- og Sydsjælland | ||
Gebildet: | 2007 | ||
ehem. Kommunen: (bis Ende 2006) |
Næstved Kommune Fuglebjerg Kommune Fladså Kommune Holmegaard Kommune Suså Kommune | ||
Ämter (bis Ende 2006): | Storstrøms Amt Vestsjællands Amt | ||
Harden: (bis März 1970) |
Vester Flakkebjerg Herred Øster Flakkebjerg Herred Tybjerg Herred Hammer Herred Bårse Herred | ||
Ämter (bis 1970): | Sorø Amt Præstø Amt | ||
Einwohner: | 84.574 (2023[1]) | ||
Fläche: | 676,40 km² (2014[2]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 125 Einwohner je km² | ||
Kommunenummer: | 370 | ||
Sitz der Verwaltung: | Næstved | ||
Anschrift: | Rådmandshaven 20 4700 Næstved | ||
Bürgermeister: | Carsten Rasmussen[3] (Socialdemokraterne) | ||
Website: | www.naestved.dk | ||
![]() | |||
Partnerstädte: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Næstved Kommune ist eine dänische Kommune auf der Insel Seeland. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten“ Næstved Kommune mit den bisherigen Kommunen Fladså, Holmegaard und Suså, alle im Storstrøms Amt, sowie Fuglebjerg im Vestsjællands Amt.
Næstved Kommune besitzt eine Gesamtbevölkerung von 84.574 Einwohnern (Stand 1. Januar 2023.[1]) und eine Fläche von 676,40 km²[2] Sie ist Teil der Region Sjælland. Der Sitz der Verwaltung ist in Næstved.
Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner.
Die Naestved Kommune unterhält folgende Städtepartnerschaften[5]: