Namen | |
---|---|
Nachname | Zǐ (chinesisch 子) |
Geburtsname | Gēng (chinesisch 更) |
Thronname aus Shiji | Nán Gēng (chinesisch 南庚) |
Thronname aus Orakelknochen | (nicht bekannt) |
Tempelname | (kein) |
Postumname | Qǐng König (chinesisch 顷王) |
auf Deutsch | Nan Geng |
Nán Gēng (chinesisch 南庚) (* ? v. Chr.; † 1409 v. Chr.) herrschte als sechzehnter oder siebzehnter König der Shang-Dynastie über China.
In den Aufzeichnungen des Großen Historikers wurde er von Sima Qian als siebzehnter Shang-König aufgeführt, als Nachfolger seines Cousins Zu Ding. Er wurde im Jahr des Bingchen (丙辰) inthronisiert. Seine Hauptstadt war Bi (chinesisch 庇, in heutiger Provinz Henan). Im dritten Jahr seiner Herrschaft verlegte er seine Hauptstadt nach Yan (chinesisch 奄, in heutiger Provinz Shandong). Er regierte etwa 29 Jahre lang, bevor er starb. Er erhielt posthum den Namen Nan Geng und wurde von dem Sohn seines Cousins Yang Jia abgelöst.[1][2][3]
Orakelknochen, die in Yinxu ausgegraben wurden, halten alternativ fest, dass er der sechzehnte Shang-König war.[2][3]
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Qie Ding | König von China 1434–1409 v. Chr. | Xiang Jia |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nan Geng |
ALTERNATIVNAMEN | Nán Gēng; 南庚 (chinesisch) |
KURZBESCHREIBUNG | chinesischer König der Shang-Dynastie |
GEBURTSDATUM | 15. Jahrhundert v. Chr. |
STERBEDATUM | 1409 v. Chr. |