Occupy Nigeria ist eine Serie von Protesten gegen die Einstellung der Ölsubventionen durch die Regierung von Goodluck Jonathan am 1. Januar 2012 in Nigeria.
Obwohl Nigeria Afrikas größter Rohöl-Exporteur ist, ist es auf Importe von raffinierten Motorenbenzin aus dem Ausland angewiesen.[1] Täglich werden etwa 2,4 Millionen Barrel Rohöl exportiert. Die nationalen Raffinerien wurden vor allem durch die weit verbreitete Korruption im Land vernachlässigt.[2] Infolgedessen kann Nigeria trotz der großen Ölvorkommen den eigenen Benzinbedarf nicht decken und muss 70 % importieren, um die Versorgung zu gewährleisten.
Über Nacht hat sich der Benzinpreis mehr als verdoppelt. Von 65 Naira (~0,30 €) pro Liter Ende 2011, auf mindestens 141 naira (~0,70 €) am 1. Januar 2012.[2]