Octon Auton | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Hérault (34) | |
Arrondissement | Lodève | |
Kanton | Clermont-l’Hérault | |
Gemeindeverband | Clermontais | |
Koordinaten | 43° 39′ N, 3° 18′ O | |
Höhe | 134–700 m | |
Fläche | 21,81 km² | |
Einwohner | 520 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
Postleitzahl | 34800 | |
INSEE-Code | 34186 | |
Markt auf dem Grand Place in Octon |
Octon [okzitanisch: Auton) ist eine französische Gemeinde im Département Hérault in der Region Okzitanien. Sie hat 520 Einwohner (Stand 1. Januar 2022) auf einer Fläche von ca. 22 km².
] (Octon liegt etwa 60 km vom Mittelmeer entfernt in den letzten Ausläufern des Zentralmassivs im Languedoc. Das Dorf liegt in einem Buschland mit Weinbergen am Stausee Lac du Salagou. Dieser wird vom Fluss Salagou dotiert, der an der südlichen Gemeindegrenze verläuft. Die Landschaft ist durch die roten Felsen (les ruffes) gekennzeichnet, die Hügel sind Reste alter Lavaströme. Das mediterrane Klima bedeutet milde Winter und heiße, trockene Sommer. Der Herbst ist eine Zeit mit starken Regenfällen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2017 |
Einwohner | 274 | 253 | 220 | 243 | 350 | 397 | 453 | 527 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Der Weinbau und der Tourismus sind die wichtigsten Erwerbszweige. Dabei ist der Markt mit regionalen Erzeugnissen, der im Sommer jeden Donnerstag stattfindet, ein touristischer Anziehungspunkt.