Oigny-en-Valois | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Soissons | |
Kanton | Villers-Cotterêts | |
Gemeindeverband | Communauté de communes Retz en Valois | |
Koordinaten | 49° 13′ N, 3° 8′ O | |
Höhe | 72–158 m | |
Fläche | 11,88 km² | |
Einwohner | 175 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02600 | |
INSEE-Code | 02568 | |
Kirche Saint-Martin |
Oigny-en-Valois ist eine französische Gemeinde mit 175 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und ist Teil des Kantons Villers-Cotterêts.
Die Einwohner werden als Ogniacien(ne)s bezeichnet.
Die südöstlich von Villers-Cotterêts gelegene, vom Domänenforst Forêt de Retz umgebene Gemeinde mit dem Ortsteil Baisemont bildet eine Rodungsinsel.
Umgeben ist Oigny-en-Valois von den Nachbargemeinden Dampleux im Norden, Faverolles im Osten, Troësnes, Silly-la-Poterie und La Ferté-Milon im Süden und Villers-Cotterêts im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2015 |
Einwohner[1] | 119 | 92 | 116 | 137 | 188 | 163 | 146 | 151 |