![]() | ||||||
![]() | ||||||
Informationen über die Spielerin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Geburtstag | 30. April 1994 (30 Jahre) | |||||
Geburtsort | Paris, Frankreich | |||||
Größe | 165 cm | |||||
Position | Aufbauspielerin | |||||
Vereine als Aktive | ||||||
2005–2009 | ![]() | |||||
2009–2012 | ![]() | |||||
2012–2014 | ![]() | |||||
2014–2016 | ![]() | |||||
2016–2017 | ![]() | |||||
2017–2018 | ![]() | |||||
2018–2019 | ![]() | |||||
2019–2020 | ![]() | |||||
2020–2021 | ![]() | |||||
2021–2022 | ![]() | |||||
2022–2023 | ![]() | |||||
2023 | ![]() | |||||
2023–2024 | ![]() | |||||
2024 | ![]() | |||||
seit 2025 | ![]() | |||||
Medaillenspiegel | ||||||
|
Olivia Époupa (* 30. April 1994 in Paris)[1] ist eine französische Basketballspielerin kamerunischer Abstammung.[2]
Époupa wurde U18- und U20-Europameisterin, bei den U16-EM 2010, der U18-EM 2012 sowie der U20-EM 2014 wurde sie jeweils als beste Spielerin des Turniers ausgezeichnet.[3]
Mit ESB Villeneuve-d'Ascq-Lille wurde die Aufbauspielerin 2017 französische Meisterin, anschließend trat sie ihre erste Auslandsstation an. Sie gewann 2018 mit Galatasaray Istanbul den europäischen Wettbewerb Eurocup.[4]
Im März 2020 wurde sie als beste Spielerin der Finalserie um die australische Meisterschaft ausgezeichnet, nachdem sie mit den Canberra Capitals den Meistertitel errungen hatte.[5]
2024 spielte die Französin für Minnesota Lynx in der US-Liga WNBA, kam dort über die Rolle als Ergänzungsspielerin aber nicht hinaus.[6]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Époupa, Olivia |
KURZBESCHREIBUNG | französische Basketballspielerin |
GEBURTSDATUM | 30. April 1994 |
GEBURTSORT | Paris |