Oukaïmeden أوكايمدن ⵓⴽⴰⵢⵎⴷⴰⵏ | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Marrakesch-Safi | |||
Provinz: | Al Haouz | |||
Koordinaten | 31° 12′ N, 7° 52′ W | |||
Einwohner: | 4.861 (2014[1]) | |||
Höhe: | 2700 m | |||
![]() |
Oukaïmeden (arabisch أوكايمدن, Zentralatlas-Tamazight ⵓⴽⴰⵢⵎⴷⴰⵏ Ukaymedan) ist eine Landgemeinde (commune rurale) mit ca. 5000 Einwohnern im Zentrum des Hohen Atlas in der Provinz Al Haouz in der Region Marrakesch-Safi in Marokko. Oukaïmeden ist besser bekannt als Skistation mit entsprechenden Hotels, Pensionen und Restaurants.
Der etwa 2600 m hoch gelegene Ort[2] befindet sich knapp 80 km (Fahrtstrecke) südlich der Stadt Marrakesch inmitten des Nationalparks Toubkal und ist vom Ourika-Tal aus über die schmale und kurvenreiche Bergstraße P2030 zu erreichen. Das Klima ist alpin; die Niederschläge (Regen und Schnee) sind für marokkanische Verhältnisse relativ hoch (ca. 700 mm/Jahr).[3]
Jahr | 1994 | 2004 | 2014 |
Einwohner | 3798 | 4440 | 4861 |
In Oukaïmeden sind Familien vom Stamm der Berber ansässig, die in den Sommermonaten in traditionellen Steinhütten wohnen und Schaf- und Ziegenzucht betreiben.
Das Vorhandensein von Felszeichnungen (Petroglyphen) mit meist abstrakten Motiven lässt darauf schließen, dass die Gegend bereits in vorgeschichtlicher Zeit zunächst von Jägern und Sammlern, später dann möglicherweise auch von Viehnomaden (Transhumanten) aufgesucht wurde, die hier Sommerweiden für ihre Schaf- und Ziegenherden fanden.