Oulchy-le-Château | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Soissons | |
Kanton | Villers-Cotterêts | |
Gemeindeverband | Canton d’Oulchy-le-Château | |
Koordinaten | 49° 12′ N, 3° 22′ O | |
Höhe | 87–178 m | |
Fläche | 15,08 km² | |
Einwohner | 811 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02210 | |
INSEE-Code | 02580 |
Oulchy-le-Château ist eine französische Gemeinde mit 811 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Soissons und zum Kanton Villers-Cotterêts.
Oulchy-le-Château liegt etwa 20 Kilometer südsüdöstlich von Soissons.
Umgeben ist Oulchy-le-Château von den Nachbargemeinden Grand-Rozoy im Norden, Beugneux im Osten und Nordosten, Bruyères-sur-Fère im Osten und Südosten, Nanteuil-Notre-Dame im Südosten, Armentières-sur-Ourcq im Süden, Breny im Südwesten, Oulchy-la-Ville im Westen sowie Le Plessier-Huleu im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner[1] | 651 | 694 | 733 | 788 | 856 | 849 | 859 | 830 |