Spielerinformationen | |
---|---|
Voller Name | Pablo Sebastián Portela |
Geburtstag | 21. Juni 1980 (44 Jahre alt) |
Geburtsort | Morón, Argentinien |
Staatsbürgerschaft | argentinisch |
Körpergröße | 1,92 m |
Spielposition | Kreisläufer |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | Karriere beendet |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
1997–1999 | Colegio Ward |
1999–2015 | Club Atlético River Plate |
2015–2017 | Colegio Ward |
2017–2021 | Universidad Nacional de Luján Handball |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
Argentinien | 151 (85)[1] |
Stand: 25. Juli 2023 |
Pablo Sebastián Portela (* 21. Juni 1980 in Morón) ist ein ehemaliger argentinischer Handballspieler.
Der 1,92 m große Kreisläufer spielte in seiner Heimat für Colegio Ward.[2] 1999 wechselte er zum Club Atlético River Plate,[2] mit dem er neunmal das Torneo Nacional, elfmal das Torneo Metropolitano und fünfmal das Súper 4 gewann. 2015 kehrte er zum Colegio Ward zurück.[2] Nach zwei Jahren schloss er sich Universidad Nacional de Luján Handball an, wo er 2021 seine Laufbahn beendete.[2]
Mit der argentinischen Nationalmannschaft gewann Portela dreimal die Panamerikameisterschaft sowie einmal die Panamerikanischen Spiele.
Außerdem nahm er an den Olympischen Spielen 2012 und 2016 sowie den Weltmeisterschaften 2009, 2011, 2013, 2015 und 2017 teil.
River Plate:
Panamerikameisterschaften:[3]
Panamerikanische Spiele:[4]
Südamerikaspiele:[4]
Sein jüngerer Bruder Adrián ist ebenfalls Handballnationalspieler.[2] Gemeinsam nahmen sie an den Olympischen Spielen 2016 teil.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Portela, Pablo Sebastián |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Juni 1980 |
GEBURTSORT | Morón, Argentinien |