Palluel | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Arras | |
Kanton | Bapaume | |
Gemeindeverband | Osartis Marquion | |
Koordinaten | 50° 16′ N, 3° 6′ O | |
Höhe | 34–60 m | |
Fläche | 2,77 km² | |
Einwohner | 562 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 203 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62860 | |
INSEE-Code | 62646 | |
![]() Kirche Notre-Dame-de-la-Visitation |
Palluel ist eine Gemeinde im französischen Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Bapaume (bis 2015 Kanton Marquion) im Arrondissement Arras. Die Bewohner nennen sich Palluelois.
Östlich des Dorfkerns verläuft der Canal du Nord durch die Gemeindegemarkung. Im Westen verläuft die Grenze zu Écourt-Saint-Quentin durch einen See namens Marais du Grand Clais. Die weiteren Nachbargemeinden sind Hamel (Berührungspunkt) im Nordwesten, Arleux im Norden und Oisy-le-Verger im Osten und Süden.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 479 | 508 | 522 | 565 | 525 | 520 | 564 | 549 |