Rosenkranz wuchs in Altdorf auf. Nach dem Wirtschaftsgymnasium besuchte sie die Hochschule der Künste Bern, wo sie 2010 das Kunststudium mit dem Master in Contemporary Arts Practice abschloss. Parallel dazu studierte sie Kunstgeschichte an der Universität Bern und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Zürich (2005).
Nach einem zweijährigen Atelierstipendium des Kantons Bern (ab 2006) stellte sie 2008 Arbeiten auf der Manifesta 7[2] sowie auf der Berlin Biennale (Kurator Adam Szymczyk) vor. Von 2011 bis 2012 nahm sie am Independent Residency Program der Rijksakademie in Amsterdam teil. 2015 stellte Rosenkranz auf der Biennale Venedig im Schweizer Pavillon aus, den sie unter anderem mit hautfarbener Flüssigkeit füllte, die dem standardisierten mitteleuropäischen Hautton entsprechen sollte. Aus diesem Anlass gab die Schweizerische Post eine von der Künstlerin entworfene Sondermarke heraus, die ebenfalls ein Hautstück zeigt.[3]
Our Product, Ausstellungs Katalog Schweizer Pavillon 56. Biennale Venedig 2015, Texte von Robin Mackay. Interview mit Pamela Rosenkranz von Susanne Pfeffer, Walther König Verlag, 2017, ISBN 978-3960981015 (englisch)