Orbanes graduierte am Case Institute of Technology.[2] 1965 gründete Orbanes den Spieleverlag Gamescience um seine KonfliktsimulationViet Nam zu veröffentlichen. Nach drei Jahren verkaufte er den Verlag an den Spielzeughersteller Renwal. Danach entwickelte Orbanes Konfliktsimulationen für SPI. Anschließend arbeitete er für den Verlag Gamut of Games, wo er u. a. zusammen mit Sid Sackson einige Spiele herausbrachte. Ab 1976 war Orbanes bei der Ideal Toy Company, dem damals zweitgrößten amerikanischen Spielzeugproduzenten, für die Spielesparte verantwortlich.
Drei Jahre später kam er zu Parker Brothers, wo er elf Jahre lang Leiter der Spieleentwicklung war.[3] Während dieser Zeit hielt er sich als Spieleautor weitgehend zurück. Er hat verschiedene Monopoly-Varianten herausgegeben und gilt als einer der größten Monopoly-Experten der Welt; so war er 1979 bis 1992 bei der US-amerikanischen und bei der Weltmeisterschaft oberster Schiedsrichter.[2] Er hat verschiedene Bücher über Monopoly und über Parker Brothers herausgegeben.
1990 veröffentlichte er das Spiel Trumpet, welches Game of the Year beim Games Magazine 1991 wurde.
1995 gründete Orbanes gemeinsam mit Tom Kremer, Alex Randolph und Mike Meyers den Spieleverlag Winning Moves.
Orbanes und seine Frau Anna haben zwei Söhne;[2] der älteste Sohn Philip C. Orbanes ist Vice-Präsident bei Winning Moves.[4]
Orbanes, Philip: The Monopoly Companion. First Auflage. Bob Adams, Inc., 1988, ISBN 1-55850-950-X.
Orbanes, Philip: The Monopoly Companion: The Players Guide. Second Auflage. Adams Media Corporation, 1999, ISBN 1-58062-175-9.
Orbanes, Philip E.: Rook in a Book. Winning Moves, Inc., 1999, ISBN 1-891056-25-5.
Orbanes, Philip E.: The Canasta Story. In: The Games Journal. August 2000 (thegamesjournal.com [abgerufen am 13. September 2006]).
Orbanes, Philip E.: Acquiring Game Rights. In: The Games Journal. September 2000 (thegamesjournal.com [abgerufen am 13. September 2006]).
Orbanes, Philip E.: The Game Makers: The Story of Parker Brothers from Tiddledy Winks to Trivial Pursuit. First Auflage. Harvard Business School Press, 2004, ISBN 1-59139-269-1.
Orbanes, Philip E.: Monopoly: The World’s Most Famous Game - And How it Got that Way. First Auflage. Da Capo Press, 2006, ISBN 0-306-81489-7.
Orbanes, Philip: The Monopoly Companion: The Players Guide. Third Auflage. Sterling Publishing Co., Inc., 2007, ISBN 978-1-4027-5406-7.