Plumelin Pluverin | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Morbihan (56) | |
Arrondissement | Pontivy | |
Kanton | Grand-Champ | |
Gemeindeverband | Centre Morbihan Communauté | |
Koordinaten | 47° 52′ N, 2° 53′ W | |
Höhe | 42–153 m | |
Fläche | 31,33 km² | |
Einwohner | 2.841 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 91 Einw./km² | |
Postleitzahl | 56500 | |
INSEE-Code | 56174 | |
Website | https://www.plumelin.bzh/ |
Plumelin (bretonisch: Pluverin) ist eine französische Gemeinde mit 2841 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Morbihan in der Region Bretagne.
Plumelin liegt im Zentrum des Départements Morbihan und gehört zum Pays de Pontivy.[1]
Nachbargemeinden sind Évellys im Norden, Moréac im Nordosten, Locminé im Osten, Moustoir-Ac im Südosten und Süden, La Chapelle-Neuve im Südwesten und Westen sowie Guénin im Nordwesten.
Durch den Ort Plumelin verläuft die D117 als Verbindung von Locminé nach Baud sowie die D179 von Grand-Champ nach Pontivy.
Das Flüsschen Tarun bildet die südliche Gemeindegrenze. Weitere Gewässer auf Gemeindegebiet sind der Bach Le Fou und einige Teiche. Teile des Gemeindeareals sind von Wald bedeckt. Das Größte darunter ist der Bois de Guénanec.
Die Gemeinde gehörte zur bretonischen Region Bro-Gwened (frz. Vannetais) und innerhalb dieser Region zum Gebiet Bro Baod (frz. Pays de Baud) und teilt dessen Geschichte. Im Jahr 1867 spaltete sich ein Teil des Gemeindegebiets ab und bildete die Gemeinde La Chapelle-Neuve.[2]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 2050 | 1864 | 1715 | 1809 | 1748 | 1785 | 2232 | 2770 |