Verband | Związek Piłki Ręcznej w Polsce (ZPRP) |
Konföderation | EHF |
Trainer | Marek Karpiński |
Co-Trainer | Alicja Łukasik Karolina Peda |
World Games | |
Teilnahmen | 1 von 5 von 6 (Erste: 2017) |
Bestes Ergebnis | 5. Platz (2017) |
Beachhandball-Weltmeisterschaften | |
Teilnahmen | 3 von 9 von 9 (Erste: 2012) |
Bestes Ergebnis | 8. Platz (2018) |
Beachhandball-Europameisterschaften | |
Teilnahmen | 8 von 12 (Erste: 2002) |
Bestes Ergebnis | 2. Platz (2017) |
(Stand: 2. Februar 2022) |
Die polnische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen repräsentiert den polnischen Handball-Verband als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände. Den Kader nominiert der Nationaltrainer.
Das männliche Pendant ist die Polnische Beachhandball-Nationalmannschaft der Männer.
Nachdem schon vergleichsweise früh für die Europameisterschaften 2002 erstmals eine polnische Nationalmannschaft der Frauen im Beachhandball aufgestellt wurde, die jedoch nur einen der hinteren Ränge (13 von 16 teilnehmenden Nationalmannschaften) belegte, nimmt die Mannschaft seit der EM 2009 regelmäßig und ohne Unterbrechungen an den kontinentalen Titelkämpfen teil. Meist belegt die Mannschaft einen Rang im Mittelfeld, manchmal kann sie eine beachtenswerte Platzierung erreichen. So schloss Polen die EM 2015 als Fünftplatzierte Mannschaft als beste Mannschaft die nicht das Halbfinale erreicht hatte ab, zwei Jahre später erreichte man am Jarun-See in Zagreb sogar das Finale und musste sich dort einzig den Norwegerinnen geschlagen geben. Im selben Jahr konnte die Mannschaft im heimischen Breslau auch bei den World Games antreten und Fünfte werden. Bei Weltmeisterschaften debütierten die Polinnen schon 2012, 2016[1] und 2018 gelang die erneute Qualifikation und damit die Etablierung in der erweiterten Weltspitze in der Sportart. Auch leichte Rückschläge wie der 12. Rang bei der Heim-EM 2019 in Stare Jabłonki – zur Vorbereitung durfte die Mannschaft schon im Vorjahr an selber Stelle mit einer Wildcard bei den EBT Finals 2018 antreten[2] – waren nur ein temporärer Rückschlag, zwei Jahre später wurde in Warna, Bulgarien, wieder das Achtelfinale erreicht. 2019 gehörte die polnische Mannschaft zu den Gründungsteilnehmern der World Beach Games. In Doha belegte die Mannschaft Rang fünf unter 12 Mannschaften.[3]
World Games | Weltmeisterschaften | Europameisterschaften | Europaspiele
|
Cheftrainer
|
Co-Trainer/in
|
Die erweiterte aktuelle Nationalkader nach der Webseite des polnischen Handball-Verbandes umfasst (Stand: 2022) 38 Spielerinnen[16]: