Portal:Architektur und Bauwesen

< Nachschlagen < Themenportale < Kunst und Kultur < Architektur und Bauwesen
< Nachschlagen < Themenportale < Technik < Architektur und Bauwesen
Portal Architektur und Bauwesen
Dieses Portal dient als Einstieg und Übersicht für die 255.360 Artikel zum Thema Architektur und die 286.664 Artikel zum Bauwesen. Dabei werden sowohl kulturelle und ästhetische als auch technische und baupraktische Aspekte berücksichtigt.

Verwandte Portale: Bildende Kunst, Sehenswürdigkeiten, Burgen und Schlösser, Planung, Immobilien, Technik, Straßen- und Wegebau

   Übersicht

Bereiche: Hochbau, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Traditionelle Architektur
Theorie: A-stil (Kat), A-theorie (Kat), A-theoretiker,
Geschichte: Geschichte (Kat), Disziplin A-geschichte, A-historiker;
Architekten (Kat): A-büro (Kat), A-gruppe, A-kammer, A-recht, HOAI
Phasen: Wettbewerb, Entwurf, Bauplanung, Bauantrag, Ausschreibung, Bauleitung, Projektsteuerung
Architekturdarstellung: Skizze, Zeichnung, Modell, Bauzeichnung, Bemaßung, CAD
Dokumentation: Architekturzeitschrift, Architekturausstellung (Kat), Architekturpreis, (Kat)

Bereiche: (Kat) Tiefbau: Erdbau, Grundbau (Kat), Garten- und Landschaftsbau; Hochbau; Wasserbau, Tunnelbau, Geotechnik (Kat), Brückenbau (Kat), Straßenbau (Kat),
Fachdisziplinen: Baustatik, Baukonstruktion, Bauphysik, Haustechnik, Brandschutz, Bauforschung, Baudenkmalpflege
Beteiligte: Bauherr, Baumeister (Kat), Bauingenieur (Kat), Bauzeichner, Bautechniker, Sigeko, Bauunternehmen (Kat), Polier, Handwerker (Kat), Organisationen und Verbände
Bauwirtschaft (Kat): Wertermittlung (Kat)
Regeln: Normung (Kat) und Regeln, Öffentliches Baurecht und Privates Baurecht (Kat)
Bauprozess: Bauplanung, Bauausführung (Kat) (Rohbau und Innenausbau)

Einzelne Bauwerke findet man in der Kategorie:Bauwerk, herausragende im Artikel Architekturikone. Die Themenkategorien Architektur nach Architekt und A-büro listen Bauwerke bestimmter Architekten.
Baustoffe, Baumaterialien (Kat), Baukonstruktionen (Kat), Bauteile (Kat), Gebäudeteile, -flügel (Kat)
Funktionen (Kat), Nutzung
Bauformen (Kat), (Kubatur)
Ökologisches Bauen, Energiestandard (Kat)

   Zitat

„Die Baukunst ist auch eine Kunst. [..] Verglichen mit zeitgenössischer Musik oder Malerei hat Architektur ein viel größeres Potential, normale Leute abzuholen, weil etwas einfach sehr gut funktioniert, etwas praktisch ist und schön.“ (Peter Zumthor)

nominierungen | aktuell | archiv | Mehr Zitate im Artikel Architektur und bei Wikiquote

   Artikel

Ausgezeichnete Artikel


Neue Artikel:
11.02. Einsiedlerplatz · Gießerstele · Mirbud · Schimmelhüttenweg · Versmė · Altes Rathaus (Innsbruck) · Broletto (Pavia) · Dietrich-Bonhoeffer-Kirche (München) · Flugplatz Húsafell · Fürstengrab von Nagold · Gasstraße 9 · Gerhard Loeschcke (Architekt) · Grab des Hefefi · Herrenhaus Achim · Hinüberscher Posthof · Kaufhaus Tietz (Weimar) · Kirche Kleinolbersdorf · Liste der Kulturdenkmale in Bad Langensalza · Lorenz-Peter Schmidt · Lätarekirche (München) · Mariä Heimsuchung (Hohenlinden) · Meadowlark Lake · Salvador Valeri i Pupurull · Simon Zwitzel · St. Andreas (Hohendilching) · St. Margareta (Hohenbercha) · St. Stephanus (Hohenbrunn) · Synagoge Lathen · Südfriedhof (Essen) · Vytautas Mineral SPA · Wohnhaus Am Günnemoor 12 · Wohnhaus Teichstraße 9 · Wohnhaus Zur Kleinen Reihe 1410.02. Draugystės sanatorija · Eglės sanatorija · Tulpės sanatorija · York Water · Außenluftdurchlass · Ackerbürgerhaus Altes Dorf 14 (Stendal) · Alte Schule Willingen · Atlantic Terminal · Cementerio Inglés de Málaga · Charles Knighton Warren · Cound Arbour Bridge · Denkmal für die gefallenen Soldaten der Kosmaj-Partisanentruppe · Elisenstraße 8 (Solingen) · Evangelische Kirche (Kirn) · George Elmslie · Hoock 5 · Liste von Mühlen an der Chomutovka · Rastkapelle (Hohenaschau im Chiemgau) · Rundturm von Drumlane · Sperlingsberg (Stendal) · St. Johannes der Täufer (Hörenzhausen) · St. Laurentius (Hofstarring) · St. Nikolaus (Hofstetten) · Ste-Barbe (Névez) · Synagoge Wildeshausen · Tour Mohammed VI · Wohnhaus Bahnhofstraße 71 (Osterholz-Scharmbeck) · Wohnhaus Beckstraße 34 · Wohnhaus Osterholzer Straße 1209.02. Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Städteregion Aachen · Versöhnungskirche (Lechfeld) · Johann-Peter-Frank-Haus · Knockgarry · Mandracchio · Orenbergschanze · Schleusengruppe · Aline Bridge · Alte Kirche (Shawbost) · Alte Schule (Lochcroistean) · Bahnhof Chișinău · Bahnstrecke La Possonnière–Niort · Bahnstrecke Ruszów–Gozdnica · Bienenkorbhütte (Scalaval) · Douglass Ewell Parshall · Empire (Belfast) · Flugplatz Múlakot · Hauptstrasse 127 · Heilig Kreuz (Höhenberg) · Hôtel d’Aumont · Liste von Mühlen an der Elbe · Liste von Sakralbauten im Landkreis Kaiserslautern · Liste von Sakralbauten im Landkreis Südwestpfalz · Luitpoldpark (Landau in der Pfalz) · Lukas Gruntz · Menhir I von Bann · Miavaig Bridge · Parabel.Zentrum für Kunst in Hamburg · Pfarrhaus (Dell) · Rathaus (Diedesfeld) · Schöffenhaus (Solingen) · Shawbost Bridge · St. Andreas (Hörbach) · St. Georg (Krajanów) · St. Mariä Himmelfahrt (Höfen) · St. Michael (Rheinzabern) · St. Peter und Paul (Höhenmoos) · Steinplattenbrücke (Dun Carloway) · Steinplattenbrücke (Shawbost) · Synagoge Duderstadt · Talmadge Memorial Bridge · Uplandschule Willingen · Villa Bahnhofstraße 10 · Villa Bahnhofstraße 14 (Osterholz-Scharmbeck) · Villa Bahnhofstraße 16 · Weingut Werlé Erben
Ergänzen


Automatisch erstellte Liste

Die Geschichte des Kirchenbaus in Ostfriesland reicht von den hölzernen christlichen Sakralbauten des 10. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. In den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund sowie in der kreisfreien Stadt Emden sind etwa 250 Kirchen unterschiedlicher architektonischer Stile erhalten. Eine Besonderheit sind die Kirchen der Romano-Gotik, eines über die Grenzen von Teilen der Niederlande und Ostfrieslands hinaus kaum verbreiteten Übergangsstils. Über alle Stilepochen hinweg dominieren auf Warften errichtete Saalkirchen aus Backstein und getrennt stehende Glockentürme. mehr..


Das Museum Folkwang ist ein Kunstmuseum in Essen. Es wurde 1902 in Hagen unter dem Namen Folkwang Museum eröffnet und hatte lange Zeit eine Vorreiterrolle im Bereich der Modernen Kunst. 2006 gab die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung bekannt, einen Neubau zu finanzieren. Nach zwei Jahren Bauarbeiten wurde der von David Chipperfield entworfene Neubau im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 am 28. Januar 2010 offiziell eröffnet.mehr..

nominierungen | aktuell | archiv

   Abbildungen

Ausgezeichnete Abbildungen


Weitere Abbildungen (Commons):

Abbildung des Monats

Das Geschäftsgebäude für die Zivilabteilungen des Landgerichts Berlin I und des Amtsgerichts Berlin I ist ein im Berliner Ortsteil Mitte gelegener Justizgebäudekomplex, der von 1896 bis 1904 in mehreren Bauabschnitten errichtet wurde. Die erhaltenen Gebäudeteile sind Sitz des Amtsgerichts Mitte sowie der Berufungskammern des Landgerichts Berlin.


nominierungen | aktuell | archiv

   Mach mit! Das WikiProjekt Planen und Bauen freut sich über deine Hilfe
bei den fehlenden und zu überarbeitenden Artikeln.

Architektur in Schwesterprojekten: Commons Bilder  Wikisource Quellentexte  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News 

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen