Gemeinde Pozaldez | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Valladolid | |
Comarca: | Tierra del Vino | |
Gerichtsbezirk: | Medina del Campo | |
Koordinaten: | 41° 22′ N, 4° 51′ W | |
Höhe: | 790 msnm | |
Fläche: | 27,97 km² | |
Einwohner: | 498 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 18 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 47220 | |
Gemeindenummer (INE): | 47124 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | David Marcos Pereira Rodríguez | |
Website: | Pozaldez | |
Lage des Ortes | ||
Pozaldez ist ein Ort und eine spanische Gemeinde mit 498 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Provinz Valladolid der Region Kastilien-León.
Der Ort Pozaldez liegt in der Iberischen Meseta gut 43 km (Fahrtstrecke) südwestlich von Valladolid bzw. knapp 10 km nordöstlich von Medina del Campo in einer Höhe von ca. 795 m ü. d. M.[2] Das Klima im Winter ist kalt, im Sommer dagegen warm bis heiß; der spärliche Regen fällt verteilt übers ganze Jahr.[3]
Jahr | 1842 | 1900 | 1950 | 2001 | 2012 |
Einwohner | 1.726 | 2.249 | 1.440 | 504 | 574 |
Der kontinuierliche Bevölkerungsrückgang im 20. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft zurückzuführen.
Die Einwohner lebten jahrhundertelang hauptsächlich als Selbstversorger von der Landwirtschaft, zu der auch ein wenig Viehzucht (Schafe, Ziegen, Hühner) und der Weinbau gehörte. Auf den nahegelegenen Märkten von Medina de Campo konnten die erwirtschafteten Überschüsse verkauft werden. Heute arbeiten einige Bewohner in der nahegelegenen Stadt.
Im Jahr 1250 lautete der Ortsname Pozollez, später auch Pozoldez oder Pozal de las dos iglesias; auch der Name Pozal de Hez („Überfluss an Wein“) ist überliefert und verweist auf die ehemals über 100 Bodegas beim Ort.[4]