Pralong | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Loire (42) | |
Arrondissement | Montbrison | |
Kanton | Boën-sur-Lignon | |
Gemeindeverband | Loire Forez Agglomération | |
Koordinaten | 45° 40′ N, 4° 2′ O | |
Höhe | 398–716 m | |
Fläche | 8,03 km² | |
Einwohner | 851 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 106 Einw./km² | |
Postleitzahl | 42600 | |
INSEE-Code | 42179 | |
Website | mairiepralong.eu |
Pralong ist eine französische Gemeinde mit 851 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Bereich des Zentralmassivs. Sie gehört zum Arrondissement Montbrison und zum Kanton Boën-sur-Lignon. Die Bewohner werden Pralonais und Pralonaises genannt.
Die Gemeinde wird vom namensgleichen Flüsschen Pralong durchquert. An der südwestlichen Gemeindegrenze verläuft der Ruillat. Sie grenzt im Norden an Marcilly-le-Châtel, im Osten an Chalain-d’Uzore, im Süden an Champdieu, im Südwesten an Châtelneuf und im Westen an Saint-Bonnet-le-Courreau.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 314 | 322 | 388 | 532 | 614 | 680 | 846 | 847 |
Quellen: Cassini und INSEE |