Präfektur

Eine Präfektur (von lateinisch praefectus für „Statthalter“) ist in verschiedenen Staaten eine territoriale Verwaltungseinheit oder örtliche Behörde unterhalb der nationalen Ebene. Auch die römisch-katholische Kirche verwendet die Bezeichnung für bestimmte Gliederungen.

Präfekturen von historischen Staaten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Römische Provinzen: Verwaltungseinheiten des römischen Reiches ab Kaiser Konstantin I.
  • Europäische Bezeichnung für die Verwaltungseinheit 郡 (jùn) im alten China von der Zeit der Zhou-Dynastie (ab 1046 v. Chr.) bis zur Tang-Dynastie (618–907 n. Chr.).

Präfekturen in modernen Staaten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Präfekturen im kirchlichen Bereich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Präfektur – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen